Die Banking & Technology 2022 fokussiert sich auf die Initiierung und den Aufbau sinnvoller Beziehungen zwischen den Akteuren, die die Innovation in der Finanzdienstleistungsbranche vorantreiben.
Der Banking Summit Vienna ist das führende DACH-Strategieforum zur Zukunft des Banking und vereint Senior Executives aus DACH-Banken, Neo-Banken und Spitzenvertreter aus Regulatorik, Big- und Fin-Techs und Politik.
Paradigmenwechsel und Neubewertung der Kernbereiche: Strategie | Steuerung | Risikomanagement | Operational Resilience | IT-Security | Relationship Management
Auch der 16. Real Estate Circle wird alle Themen behandeln, die aktuell bewegen. Im Mittelpunkt stehen aus aktuellem Anlass diese Themen: Inflationsspirale, Kreditklemme, steigende Baupreise und ESG als Treiber geänderter Rahmenbedinungen.
Das Insurance Forum Austria ist konzipiert, um Entscheider:innen der Versicherungsbranche zu informieren und inspirieren. Im Fokus des Strategieforums stehen kulturelle und technologische Transformationsprozesse sowie neue Geschäftsmodelle und veränderte Wettbewerbsbedingungen. Strateg:innen, Innovator:innen und führende Praktiker:innen sprechen über aktuelle und künftige Herausforderungen und wagen den Blick über den Tellerrand.
Vom Unternehmensjuristen Circle zum Legal Management Executive Circle – Business Circle definiert 2022 die Parameter neu. Die Entscheider aus dem Legal-Abteilungen diskutieren mit Ihren Peers über die aktuellen Managementaufgaben und den stetigen Herausforderungen in wirtschaftlich instabilen Zeiten. Das Motto bleibt wie jeher gleich: Von Unternehmensjuristen für Unternehmensjuristen.
Maßgeschneidert für Tax-Verantwortliche aus Unternehmen, die den Dialog mit Vertretern der Finanzverwaltung und beratenden ExpertInnen schätzen. Das Dialogforum bietet kompaktes State-of-the-Art Know-how und Austausch auf Augenhöhe.Weil Wissen verbindet: Mit Leidenschaft und Begeisterung vereinen wir Menschen auf unseren Bühnen und wir können es kaum erwarten, unsere Gäste wieder live willkommen zu heißen.
Der Austrian Sustainability Summit zeigt die Green Transformation Roadmap, nach ESG Kriterien, der österreichischen Unternehmenslandschaft auf. Das Who is Who der Pionier:innen auf diesem Feld, sowie die wissenschaftlichen Expert:innen und Praktiker:innen sprechen über die strategische Umwälzung des Business für nachvollziehbar gelebte Nachhaltigkeit mit dem Fokus der Erfüllung politischer/regulatorischer Kriterien.
ACHTUNG: Aufgrund der Location-Vorgaben können wir dieses Mal nur 170 Teilnehmer:innen zulassen.
Anerkannte Expertinnen & Experten liefern in Keynotes und Workshops neue Denkanstöße sowie interaktive, praxisnahe und konkrete Ansätze und Werkzeuge in den Bereichen Kommunikation, Persönlichkeit, Team, Arbeitstechniken, Change und Digitalisierung.
Die PEp beleuchtet Ansätze, Methoden und Instrumente innovativer Personalentwicklung mit den Schwerpunkten: People – Culture – Communication, welche Rolle HR-Daten in Zukunft spielen werden und alles rund um das Thema "Purpose".
Das Strategieforum für Entscheider aus Infomationssicherheit und Datenschutz. Die PriSec vereint die Themen Informationssicherheit und Datenschutz im Unternehmen: Dieses wachsende Spannungsfeld erfordert zukünftig eine noch intensivere Zusammenarbeit der Bereiche Datenschutz, Compliance und Cybersecurity. Neben brandaktuellen Datenschutz-Verordnungen und Corporate Cyber-Attacks wird über innovative Lösungs- und Denkansätze vor Ort diskutiert.
Das Jahresforum für das öffentliche Auftragswesen mit 3 Plenarveranstaltungen und 18 vertiefenden Fachforen zu allen Neuerungen im Vergaberecht. Update BVergG: die Top-Experten des österreichischen und europäischen Vergaberechts beleuchten die aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Auftragswesen und die relevantesten Entscheidungen der Vergabekontrollinstanzen. Das jährliche Klassentreffen der österreichischen Vergabe-Community feiert die 20. Jubiläumsausgabe im Oktober 2022.
Seit nunmehr 25 Jahren ein „must have“ für alle Rechts- und Steuerexperten und insbesondere auch für Transaktionsexperten, die an einer praxistauglichen Aufbereitung eines ganzheitlichen Ansatzes quer über alle Rechtsgebiete und das Steuerrecht hinweg up to date sein wollen.
Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über die Potentiale neuer Trends zur Effizienzsteigerung und holen Sie sich eine Orientierung für die Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Projekte.
Liebe Compliance Community,
Die Jubiläumsausgabe der "Compliance now!" fand am 7./8. Oktober 2021 statt. Mit allen Themen, die aktuell bewegen, mit dem Who is Who der österreichischen Compliance-Experten- und Praktikerszene und mit Bundespräsident a.D. Heinz Fischer als Festredner zum 10-jährigen Jubiläum.
Der unabhängige Treffpunkt für Lehrlingsbeauftragte, HR-ManagerInnen, ExpertenInnen, Interessenvertretungen und Politik. Wir haben die Best-Practice Beispiele, Inspiration und stellen die relevanten Fragen für alle, die für die Lehre "brennen". 2022 wird bereits das 9. Lehrlingsforum sein.
Von CFOs für CFOs. Österreichs Finanzchefs unter sich: beim exklusiven Forum teilen CFOs ihre Strategien, Erfahrungen, Analysen und Perspektiven für eine erfolgreiche, finanzielle Unternehmensführung.
Unter dem Motto „HR im perfekten Sturm: Hearts & Bones“ fokussierte die PoP 2022 u.a. auf die Themen Äußere Einflüsse, HR-Inside und Robuste Organisationen für stürmische Zeiten.
Das Pflege-Management Forum vereint Führungskräfte der Akut-, der Langzeit- und der mobilen Pflege und dient als Branchenplattform für den Erfahrungsaustausch und Meinungsbildungsprozess innerhalb der Berufsgruppe Pflege und den konstruktiven Dialog mit den Entscheidungsträger:innen des Gesundheits- und Sozialwesens in Österreich. Das PMF ist die jährliche Bühne für mutige Persönlichkeiten, die etwas verändern, bewegen und neue Perspektiven aufzeigen.
Das jährliche „Klassentreffen“ für Finanz-, Rechnungswesen & Controlling.
No right click