Komprimiert wird am 14. Februar 2023 das Thema Kreislaufwirtschaft in den Fokus gestellt. Ziel ist es, Sensibilität für diesen wichtigen Bereich der Transformation in eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Es erwarten Sie zukunftsweisende Use Cases, Impulsvorträge und technologische Insights. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit sich in branchenspezifischen Roundtables mit führenden Peers auf Augenhöhe auszutauschen.
Lassen Sie kein Geld liegen. Informieren Sie sich, wie Sie die steuerlichen Begünstigungen, die Ihnen für Ihre Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten zustehen, optimal ausschöpfen und vermeiden Sie steuerliche Risiken.
Seit 18 Jahren Österreichs anerkannter Treffpunkt für Kapitalmarktrechts-Spezialisten aus Unternehmen, Banken und Beratung.
Der Austrian Sustainability Summit zeigt die Green Transformation Roadmap, nach ESG Kriterien, der österreichischen Unternehmenslandschaft auf. Das Who is Who der Pionier:innen auf diesem Feld, sowie die wissenschaftlichen Expert:innen und Praktiker:innen sprechen über die strategische Umwälzung des Business für nachvollziehbar gelebte Nachhaltigkeit mit dem Fokus der Erfüllung politischer/regulatorischer Kriterien.
Von CFOs für CFOs. Österreichs Finanzchefs unter sich: beim exklusiven Forum teilen CFOs ihre Strategien, Erfahrungen, Analysen und Perspektiven für eine erfolgreiche, finanzielle Unternehmensführung.
Das war die Vienna Legal Tech ´22
Der Hotspot für Österreichs engagierteste Legal Tech Enthusiasten. Wir konnten die Top Thought-Leader aus dem Legal Tech Genre begrüßen und lernten die aktuellsten Use Cases aus den Kanzleien und Rechtsabteilungen kennen. Ein umfassender Bick auf aktuelle Legal Tech Tools, die Prozesse und das benötigte Skills-Set für den digitalen Juristen von morgen.
Lesen Sie hier den Nachbericht in unserem Blog
Dieses Jahr sind HR-Strategen gefordert wie selten zuvor: Personalmangel und demographischer Wandel, New Skills und New Work-Modelle, großflächige Sparmaßnahmen – Krisen und Volatilität sind ständige Begleiter. Um diesen Challenges gewachsen zu sein, sind der Dialog und die Kooperation essentiell, um ein Unternehmen zum Erfolg zu führen. Wir freuen uns auf die 20. Jubiläumsaugabe und das jährliche "Get-together" der Spitzenreiter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Das Pflege-Management Forum vereint Führungskräfte der Akut-, der Langzeit- und der mobilen Pflege und dient als Branchenplattform für den Erfahrungsaustausch und Meinungsbildungsprozess innerhalb der Berufsgruppe Pflege und den konstruktiven Dialog mit den Entscheidungsträger:innen des Gesundheits- und Sozialwesens in Österreich. Das PMF ist die jährliche Bühne für mutige Persönlichkeiten, die etwas verändern, bewegen und neue Perspektiven aufzeigen.
Das Insurance Forum Austria (IFA) ist die führende Plattform für den Strategie- und Fachaustausch der Entscheidungsträger:innen der Versicherungswirtschaft. Etablierte Unternehmen und innovative InsurTechs aus dem internationalen und österreichischen Versicherungsmarkt werden im kommenden Jahr ihre Strategien und neuen Geschäftsmodelle, sowie ihre Einschätzung zu den aktuellen Herausforderungen auf den Märkten teilen.
Vom Unternehmensjuristen Circle zum Legal Management Circle – Business Circle definierte 2022 die Parameter neu. Die Entscheider und Verantwortliche aus Legal-Abteilungen diskutierten mit Ihren Peers über die aktuellen Managementaufgaben und den stetigen Herausforderungen in wirtschaftlich instabilen Zeiten. Das Motto bleibt wie jeher gleich: Von Unternehmensjuristen für Unternehmensjuristen.
Jubiläum! Das jährliche „Klassentreffen“ für Finanz-, Rechnungswesen & Controlling wird 20!
Die IT ist heute der Treiber und Motor der nachhaltigen Transformation und Enabler für das Banking der Zukunft. Die Dialog-Plattform Banking & Technology schafft den Rahmen für die intensive Diskussion und den Erfahrungsaustausch für Entscheider aus Banken und Tech-Unternehmen auf Augenhöhe.
Der Banking Summit Vienna ist das führende DACH-Strategieforum zur Zukunft des Banking und vereint Senior Executives aus DACH-Banken, Neo-Banken und Spitzenvertreter:innen aus Regulatorik, Big- und Fin-Techs und Politik.
Paradigmenwechsel und Neubewertung der Kernbereiche: Strategie | Steuerung | Risikomanagement | Operational Resilience | IT-Security | Relationship Management
Das 18. Process meets Automation Forum fokussiert sich auf die Verzahnung der Prozessmanagement sowie Prozessdigitalisierungs Herausforderungen. Die ganze Value Chain of Automation rückt in den Fokus. Neben großen Automatisierung Use Cases mit RPA, ML & KI, beleuchten wir in der Tiefe Operational Excellence, Continous Improvement, Business Process Management und Process Mining Themen. Angesichts steigender Lieferantenkosten, einer drohenden rezessiven Wirtschaft und konstant steigenden Anforderungen rund um Sustainabiliry stellt sich mehr denn je die Frage: Wie gestalten Sie Ihre Automatisierungsreise zukünftig und in welcher Form schaffen Sie eine kontinuierliche Prozess-Optimierung?
Die Immobilienbranche am Prüfstand. Der 17. Real Estate Circle stellt sich den grundlegenden Herausforderungen: Energie- und Klimakrise, Zinswende, Inflation und steigende Kosten. Jetzt werden die Weichen gestellt: Welche Antworten hat die Branche und welche Strategien werden den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht?
Customer Experience „out of the box“ – Am Customer Journey Day werden die aktuellen Herausforderungen rund um Kund:innenmanagement auf den Kopf gestellt. Schärfen Sie Ihren Blick für die wichtigsten Trends und Möglichkeiten über alle Touchpoints hinzu einer kreativen und zukunftsfähigen Customer Journey.
Maßgeschneidert für Tax-Verantwortliche aus Unternehmen, die den Dialog mit Vertretern der Finanzverwaltung und beratenden ExpertInnen schätzen. Das Dialogforum bietet kompaktes State-of-the-Art Know-how und Austausch auf Augenhöhe.Weil Wissen verbindet: Mit Leidenschaft und Begeisterung vereinen wir Menschen auf unseren Bühnen. Wir können es kaum erwarten, Sie auch 2023 wieder bei uns in Waidhofen an der Ybbs begrüßen zu dürfen.
Anerkannte Expertinnen & Experten liefern in Keynotes und Workshops neue Denkanstöße sowie interaktive, praxisnahe und konkrete Ansätze und Werkzeuge in den Bereichen Kommunikation, Persönlichkeit, Team, Arbeitstechniken, Change und Digitalisierung.
Die Digital Health Maker Days bieten Führungskräften und denjenigen, die Digitalisierung im Gesundheitswesen möglich machen, eine Plattform für einen realistischen Diskurs auf Augenhöhe. Ziel ist es, neue Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen und Hürden des Marktes zu finden sowie einen Raum für wichtige Kooperationsmöglichkeiten zu schaffen.
Im Fokus der PEp 2022 waren Ansätze, Methoden und Instrumente innovativer Personalentwicklung mit den Schwerpunkten: People – Culture – Communication, welche Rolle HR-Daten in Zukunft spielen werden und alles rund um das Thema "Purpose".
Das Strategieforum für Entscheider aus Infomationssicherheit und Datenschutz. Die PriSec vereint die Themen Informationssicherheit und Datenschutz im Unternehmen: Dieses wachsende Spannungsfeld erfordert zukünftig eine noch intensivere Zusammenarbeit der Bereiche Datenschutz, Compliance und Cybersecurity. Neben brandaktuellen Datenschutz-Verordnungen und Corporate Cyber-Attacks wird über innovative Lösungs- und Denkansätze vor Ort diskutiert.
Das Jahresforum für das öffentliche Auftragswesen mit 3 Plenarveranstaltungen und 18 vertiefenden Fachforen zu allen Neuerungen im Vergaberecht. Update BVergG: die Top-Experten des österreichischen und europäischen Vergaberechts beleuchten die aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Auftragswesen und die relevantesten Entscheidungen der Vergabekontrollinstanzen. Das jährliche Klassentreffen der österreichischen Vergabe-Community findet im Oktober 2023 zum 21. Mal statt.
Nun schon im 27. Jahr ein „must have“ für alle Rechts- und Steuerexperten und insbesondere auch für Transaktionsexperten, die mit einer praxistauglichen Aufbereitung eines ganzheitlichen Ansatzes quer über alle Rechtsgebiete und das Steuerrecht hinweg up to date sein wollen.
Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über die Potentiale neuer Trends zur Effizienzsteigerung und holen Sie sich eine Orientierung für die Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Projekte.
Das Strategieforum vereint seit 12 Jahren Österreichs Compliance Community aus Corporates und Banken.
Der unabhängige Treffpunkt für Lehrlingsbeauftragte, HR-Manager, Experten:innen, Interessenvertretungen und Politik. Wir haben die Best-Practice Beispiele, Inspiration und stellen die relevanten Fragen für alle, die für die Lehre "brennen". 2022 war bereits die 9. Ausgabe des Lehrlingsforum.
No right click