Das Pflege-Management Forum vereint Führungskräfte der Akut-, der Langzeit- und der mobilen Pflege und dient als Branchenplattform für den Erfahrungsaustausch und Meinungsbildungsprozess innerhalb der Berufsgruppe Pflege und den konstruktiven Dialog mit den Entscheidungsträger:innen des Gesundheits- und Sozialwesens in Österreich. Das PMF ist die jährliche Bühne für mutige Persönlichkeiten, die etwas verändern, bewegen und neue Perspektiven aufzeigen.
Veränderung braucht Impulse, Mut, Visionen und Offenheit für Neues.
das Gesundheits- und Pflegewesen durchläuft derzeit den größten Veränderungsprozess aller Zeiten. Zukunftsthemen wie Digitalisierung, der demografische Wandel und der akute Fachkräftemangel beschäftigen das Management von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen nicht erst seit der Corona-Pandemie.
Seit 14 Jahren schafft das PMF den Rahmen für den Fach- und Erfahrungsaustausch mit Führungskräften der Pflege und Entscheidungsträger:innen der Gesundheits- und Sozialpolitik. Die Plattform versteht sich als Brückenbauer für unterschiedlichen Akteur:innen und deren Interessen im Pflege- und Gesundheitswesen.
„Auf den Bühnen des Pflege-Management Forums erleben wir Persönlichkeiten, die ermutigen und inspirieren, neue Sichtweisen eröffnen, innovative, kreative Wege aufzeigen und Klartext sprechen. Wichtiger denn je, in unseren komplexen, unsicheren und disruptiven Zeiten.“
Die Themen sind genauso inspirierend und vielfältig, wie die Menschen und Organisationen, die beim Pflege-Management Forum zusammenkommen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 27. / 28. April 2023
Ihr Host:
Gerhard Pichler
Neue Arbeitswelten: Herausforderungen und Chancen für die Pflege
Fokus People – Culture – Leadership
Pflege-Image
UPDATE Politik und Berufsrecht
Das Pflege-Management Forum gilt als Fortbildung i.S.d. Fortbildungsverpflichtung gemäß GuKG und entspricht den Fortbildungsrichtlinien des ÖGKV.
Es ist wie folgt bemessen:
Ihre Kampagne für ein postives Berfusbild der Pflege
Der Pflegeberuf ist nicht immer mit einem positiven Image verknüpft. Überlastung, hoher Leistungsdruck oder Fachkräftemangel sind Begriffe, die in diesem Kontext häufig genannt werden und spätestens seit der Pandemie zur gelebten Praxis geworden sind.
Dass 127.000 Pflege- und Betreuungspersonen in Österreich jeden Tag herausragende Arbeit leisten und ihre Aufgaben mit viel Leidenschaft, Engagement und Herzblut sicherstellen, bleibt dabei oftmals unbeachtet. Das Selbstbild der Pflege gegenüber ihrem Beruf und das Fremdbild der Gesellschaft scheinen also nicht immer stimmig zu sein. Und genau das wollen wir ändern: Mit vielen starken und lauten Stimmen!
Deswegen starten wir eine Initiative, die das Berufsbild der Pflege attraktiv für die Öffentlichkeit präsentiert!
Zeigen Sie mit Ihrem Beitrag - egal ob Video, Podcast, ein Artikel oder Social Media-Beiträge - wie herausfordernd, zukunftsträchtig und vielfältig Pflege ist!
Eine exklusive Auswahl der attraktivsten Kampagnen wird beim Pflege-Management Forum, begleitet von einer Social Media Offensive, präsentiert. Das Pflege-Management Forum schafft die Bühne, auf der Sie sich mit ihrer Kampagne zeigen und positionieren können – für ein starkes, positives Bild der Pflege!
Unterstützen Sie die positive Sichtbarkeit der Pflegeberufe in der Öffentlichkeit. Die Mitwirkung ihrerseits ist mit keinen Kosten verbunden.
Ihre Kampagne senden Sie bitte bis 28.2.2023 an Frau Anna Schnelzer: schnelzer@businesscircle.at
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und freuen uns auf Ihre Kampagnen!
1. Konferenztag
27. April 2023
2. Konferenztag
28. April 2023
Wir informieren Sie gerne über Sponsoring-Möglichkeiten und senden Ihnen ein individuelles Partnerangebot zu.