Fundierte Ausbildung mit Österreichs besten Arbeitsrechtsexperten und Abschluss-Zertifikat. In nur 6 Tagen erfahren Sie, wie Sie die aktuellen Rechtsthemen richtig handhaben. Fallbesprechungen, Case Studies, Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch mit Kollegen bieten hohen Lerntransfer.
Durch aktuelle Maßnahmen der Bundesregierung in Zusammenhang mit der Corona-Krise versucht man, Arbeitsplätze zu retten und Auflösungen von Dienstverhältnissen zu vermeiden. Dennoch ist klar: in den kommenden Monaten werden Kündigungen oder auch Entlassungen unvermeidlich.
Erhalten Sie in 3 Tagen umfassendes Know-How im Arbeitsrecht. Prof. Schrank garantiert den hohen Praxisbezug und individuelles Eingehen auf Ihre Fragen.
Auf welche datenschutz- & arbeitsrechtlichen Aspekte Dienstgeber, -nehmer und Betriebsrat achten müssen, erfahren Sie in diesem Fachseminar. Sie profitieren von Themen wie Datenschutzrecht im Recruiting, im Personalakt, in der Mitarbeiterentwicklung, in der Archivierung uvm.
Was kann er? Was darf er? Was muss er? Sie erhalten einen fundierten Einstieg in die wesentlichsten Betriebsrat-Aufgaben. Ideal für alle, die erstmals mit der Funktion Betriebsrat (selbst) oder mit dem Betriebsrat "als Gegenüber" konfrontiert sind. Inklusive Novelle des Arbeitsverfassungsgesetzes.
Alle Fragen zu Entgelt, Kontrolle, Gleichbehandlung und Arbeitsschutz werden beantwortet. Sie entwickeln ein Verständnis für do´s und dont´s und werden auf heikle Punkte sensibilisiert.
Auf besondere Art und Weise wir das Arbeitsrecht als Führungsinstrument und das Betriebsrätewesen unter die Lupe genommen und ein philosophischer Blick auf die Thematik geworfen.
Worauf ist bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen besonders zu achten? Plus: Erleben Sie anhand eines Rollenspiels den Ablauf eines Gerichtsprozesses und lernen Sie den sicheren Umgang vor Gericht.
Erfahren Sie in kürzester Zeit alles über das Arbeitszeitgesetz NEU, das am 1.9.2018 in Kraft getreten ist und nützen Sie die neuen Gestaltungsmöglichkeiten optimal. Erfahren Sie, welches flexible Arbeitszeitmodell für Ihr Unternehmen am besten passt und wie Sie rechtliche Fallstricke bei der Arbeitszeitgestaltung vermeiden.
Noch nie waren wir in unserem Arbeitsleben mit einem solchen Ausnahmezustand konfrontiert. Innerhalb weniger Tage musste ein Großteil der Belegschaft ins Home Office. Plötzlich war nichts mehr wie zuvor. Über Nacht soll es Lösungen zu den Themen Remote Work - Home Office, Distance Working oder virtuellen Teams, geben. Wir beantworten die brennendsten Fragen aus arbeitsrechtlicher, kultureller und strategischer Sicht.
No right click