Zusammen mit Österreichs führenden DatenschutzexpertInnen veranstalten wir Seminare zum österreichischen Datenschutzrecht, sowie einen fundierten Lehrgang als Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten. Mit allen Neuerungen zur DSGVO und dem österreichischen Datenschutzgesetz.
Das Strategieforum für Entscheider aus Infomationssicherheit und Datenschutz. Die PriSec vereint die Themen Informationssicherheit und Datenschutz im Unternehmen: Dieses wachsende Spannungsfeld erfordert zukünftig eine noch intensivere Zusammenarbeit der Bereiche Datenschutz, Compliance und Cybersecurity. Neben brandaktuellen Datenschutz-Verordnungen und Corporate Cyber-Attacks wird über innovative Lösungs- und Denkansätze vor Ort diskutiert.
Die Ausbildung garantiert ihr Wissens-Update mit allen aktuellen Neuerungen, die die Datenschutzregeln der EU an Unternehmen und Behörden in Österreich stellen.
Ihr Update-Seminar für die Unternehmenspraxis. Die Mitwirkung der Datenschutzbehörde garantiert Wissen aus erster Hand!
Auf welche datenschutz- & arbeitsrechtlichen Aspekte Dienstgeber, -nehmer und Betriebsrat achten müssen, erfahren Sie in diesem Fachseminar. Sie profitieren von Themen wie Datenschutzrecht im Recruiting, im Personalakt, in der Mitarbeiterentwicklung, in der Archivierung uvm.
Dieses Praxisseminar zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und compliant Ihre Marketingkampagnen durchführen können.
Verschaffen Sie sich in diesem Seminar für Fortgeschrittene ein umfangreiches Update im rechtlichen Datenschutz und diskutieren Sie Problemfragen direkt mit unseren Experten. Dieses Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren und Datenschutzberater, die bereits Wissen und Praxiserfahrung im Datenschutzrecht haben und es noch weiter vertiefen wollen und alles über die neuesten gesetzlichen Bestimmungen praxisnah und kompakt erfahren wollen.
Dieses Webinar erklärt, warum die Datenschutzbehörde den Einsatz von Google Analytics bei einem österreichischen Unternehmen verboten hat und zeigt rechtliche und technische Lösungen auf, um Analysetools DSGVO-Konform einsetzen zu können.
Die lange erwarteten DSGVO-Datenschutzzertifikate sind endlich im Anmarsch. Die Datenschutz-Grundverordnung sieht vor, dass die Datenschutzbehörde Zertifizierungsstellen akkreditieren kann, die dann die (ersten) echten DSGVO-Datenschutzzertifikate, -prüfzeichen und -siegel vergeben dürfen.
Der EuGH kippt das EU-US Privacy Shield! Wissen Sie worauf Sie jetzt genau achten müssen?
Erfahren Sie in diesem Webinar was das aktuelle EuGH Urteil für Ihren Datenschutz und die Übermittlung von personenbezogenen Daten an US-Unternehmen bedeutet. Unsere Datenschutzexperten Dr. Rainer Knyrim von Knyrim Trieb RAe und Mag. Andreas Zavadil von der Datenschutzbehörde informieren Sie über die aktuelle Situation und über mögliche nächste Schritte für Ihre Organisation.
Die EU-Kommission hat Anfang Juni die neuen Standarddatenschutzklauseln für den internationalen Datentransfer publiziert. In unserem Webinar informieren wir Sie über relevante praktische und rechtliche Änderungen sowie über erforderliche Schritte die zeitnah in die Wege geleitet werden müssen um Stolperfallen zu vermeiden.
Die Datenschutzexperten Dr. Helmut Liebel und Mag. Maximilian Kröpfl von E+H geben uns in dieser Onlineveranstaltung ein Update zu den SCC 2021 und behandeln die wesentlichen Themen und Fallstricke bei der Durchführung eines sogenannten Transfer Impact Assessment. Ein Morgentermin, der sich für all jene lohnt, die in ihrem Unternehmen für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben verantwortlich sind – sei es im Einkauf, im Projektmanagement, in der IT- oder Rechtsabteilung, als Datenschutzbeauftragter oder –koordinator.
No right click