Österreichs führende Konferenzen und Seminare zu Recht & Steuern. Kapitalmarktrecht, Unternehmensrecht, Steuerrecht, Bankrecht, Wirtschaftsstrafrecht und viele weitere Themen für Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen.
Hier geht es zu unserer kostenlosen Reihe der Legal Breakfasts
Vom Unternehmensjuristen Circle zum Legal Management Executive Circle – Business Circle definiert 2022 die Parameter neu. Die Entscheider aus dem Legal-Abteilungen diskutieren mit Ihren Peers über die aktuellen Managementaufgaben und den stetigen Herausforderungen in wirtschaftlich instabilen Zeiten. Das Motto bleibt wie jeher gleich: Von Unternehmensjuristen für Unternehmensjuristen.
Maßgeschneidert für Tax-Verantwortliche aus Unternehmen, die den Dialog mit Vertretern der Finanzverwaltung und beratenden ExpertInnen schätzen. Das Dialogforum bietet kompaktes State-of-the-Art Know-how und Austausch auf Augenhöhe.Weil Wissen verbindet: Mit Leidenschaft und Begeisterung vereinen wir Menschen auf unseren Bühnen und wir können es kaum erwarten, unsere Gäste wieder live willkommen zu heißen.
Seit nunmehr 25 Jahren ein „must have“ für alle Rechts- und Steuerexperten und insbesondere auch für Transaktionsexperten, die an einer praxistauglichen Aufbereitung eines ganzheitlichen Ansatzes quer über alle Rechtsgebiete und das Steuerrecht hinweg up to date sein wollen.
Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über die Potentiale neuer Trends zur Effizienzsteigerung und holen Sie sich eine Orientierung für die Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Projekte.
Liebe Compliance Community,
Die Jubiläumsausgabe der "Compliance now!" fand am 7./8. Oktober 2021 statt. Mit allen Themen, die aktuell bewegen, mit dem Who is Who der österreichischen Compliance-Experten- und Praktikerszene und mit Bundespräsident a.D. Heinz Fischer als Festredner zum 10-jährigen Jubiläum.
Die bewährte Gelegenheit, Zweifelsfragen vor der nächsten HV zu klären sowie Spezialfragen und neue Entwicklungen rechtzeitig zu erfahren. Ende Jänner ist der perfekte Zeitpunkt, um Erfahrungen auszutauschen und zu diskutieren.
Seit 18 Jahren Österreichs anerkannter Treffpunkt für Kapitalmarktrechts-Spezialisten aus Unternehmen, Banken und Beratung.
Der Hotspot für Österreichs engagierteste Legal Tech Enthusiasten. Wir konnten die Top Thought-Leader aus dem Legal Tech Genre begrüßen und lernten die aktuellsten Use Cases aus den Kanzleien und Rechtsabteilungen kennen. Ein umfassender Bick auf aktuelle Legal Tech Tools, die Prozesse und das benötigte Skills-Set für den digitalen Juristen von morgen.
Lesen Sie hier den Nachbericht in unserem Blog
Die Ausbildung garantiert ihr Wissens-Update mit allen aktuellen Neuerungen, die die Datenschutzregeln der EU an Unternehmen und Behörden in Österreich stellen.
Die Termine im Überblick:
Österreichs einzigartige Spezialausbildung in 3 Modulen: Geldwäsche erkennen, Umsetzung der Regulatorik, KYC und Sanctions in der Praxis!
Ihr Update-Seminar für die Unternehmenspraxis. Die Mitwirkung der Datenschutzbehörde garantiert Wissen aus erster Hand!
In dem Seminar lernen Sie den aktuellen Stand der Verhandlungswissenschaft kennen und probieren ‚Tricks‘ in Simulationen und Experimenten aus. Nach den zwei Tagen werden Sie kompetitiv wie kooperativ besser verhandeln als vorher, versprochen!
In der Praxis gibt es beim Zusammenspiel von IT-Recht und Bestimmungen zu geistigem Eigentum bis zum Datenschutz viele rechtliche Stolperfallen. Das Seminar klärt über die vertraglichen Fallstricke im Zusammenhang mit Softwareverträgen auf!
Als sehr dynamisches Rechtsgebiet kommt es im Kartellrecht regelmäßig zu brisanten Fällen mit hohen Strafen. In diesem Seminar erfahren Sie was Sie über die kartellrechtlichen Schranken und Möglichkeiten wissen müssen.
Kartellrecht beeinflusst immer mehr unternehmensrelevante Entscheidungen. Das Seminar ist insbesondere auf Unternehmen im Wettbewerb aber auch in Lieferanten-/ Abnehmerbeziehungen – zugeschnitten und präsentiert die wichtigsten Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene.
Intensiv-Seminar für Manager, Projektleiter und leitende Mitarbeiter, die Sicherheit bei der Vertragsgestaltung gewinnen wollen. Zwei intensive Tage für alle, die die relevanten Dos & Don‘ts der Vertragsgestaltung erarbeiten bzw. kennenlernen wollen.
Ein Muss für jeden Geschäftsführer - seit 20 Jahren im Programm. Verständliche Darstellung der Risiken und Absicherungsmöglichkeiten anhand konkreter Fallbeispiele!
Verbessern Sie Ihre Verhaltensbeurteilung bei Personalfragen, bei Krisen und beim Change Management und machen Sie sich die kriminalpsychologischen Erkenntnisse zu Nutze.
Dieses Praxisseminar zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und compliant Ihre Marketingkampagnen durchführen können.
Intensive seminar for people who want to gain confidence in drafting contracts! Using joint drafting exercises you will be able to identify your strengths and receive practical tips to further enhance your drafting techniques. Examples of good and bad drafting will be analyzed and explained.
Nutzen Sie Kennzahlen als Instrumente zur Unternehmenssteuerung. Mit geringstem Zeitaufwand analysieren Sie gemeinsam mit den Vortragenden einen konkreten Jahresabschluss und lernen, wie Sie die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage optimieren können.
Erfahren Sie in kürzester Zeit alles über das Arbeitszeitgesetz NEU, das am 1.9.2018 in Kraft getreten ist und nützen Sie die neuen Gestaltungsmöglichkeiten optimal. Erfahren Sie, welches flexible Arbeitszeitmodell für Ihr Unternehmen am besten passt und wie Sie rechtliche Fallstricke bei der Arbeitszeitgestaltung vermeiden.
Im Rahmen der Tagung geben hochkarätige Vortragende zum Thema Corporate Governance aus Politik und Unternehmen sowie aus dem Investoren- und Beratungsumfeld Antworten auf die sich durch die skizzierten Neuerungen ergebenden Fragen.
Nur hier vermitteln die führenden Experten der Banken-Compliance den zukunftsweisenden Non Financial Risk Ansatz.
Erhalten Sie in 3 Tagen umfassendes Know-How im Arbeitsrecht. Prof. Schrank garantiert den hohen Praxisbezug und individuelles Eingehen auf Ihre Fragen.
Österreichs einzigartige Spezialausbildung: Kernaufgaben von AML, Kunden- und Transaktionsmonitoring, Praxisaustausch mit FMA
Der Generationswechsel in Unternehmensstiftungen wirft viele Fragen auf. Diese haben zum einen interfamiliäres Konfliktpotenzial, andererseits können sie das Wohl des Unternehmens gefährden. Mit einem operativen Mitglied einer Stifterfamilie, einem Mitglied des Vorstandes einer Unternehmensstiftung und einem Experten im Stiftungs- und Erbrecht sprechen wir über aktuelle Herausforderungen und Lösungen.
Was bis vor kurzem noch undenkbar war, ist nun Realität: börsenotierte AGs können eine virtuelle Hauptversammlung durchführen. Die rechtlichen, organisatorischen und technischen Anforderungen sind hoch – deshalb bieten wir in Ihnen diesem Onlineseminar praktische Einblicke.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt um nicht nur eine Zwischenbilanz zu ziehen, sondern Erfahrungen auszutauschen und zu diskutieren, welche Verbesserungen bei der Durchführung der virtuellen Hauptversammlung möglich sind.
Der EuGH kippt das EU-US Privacy Shield! Wissen Sie worauf Sie jetzt genau achten müssen?
Erfahren Sie in diesem Webinar was das aktuelle EuGH Urteil für Ihren Datenschutz und die Übermittlung von personenbezogenen Daten an US-Unternehmen bedeutet. Unsere Datenschutzexperten Dr. Rainer Knyrim von Knyrim Trieb RAe und Mag. Andreas Zavadil von der Datenschutzbehörde informieren Sie über die aktuelle Situation und über mögliche nächste Schritte für Ihre Organisation.
Die Datenschutzexperten Dr. Helmut Liebel und Mag. Maximilian Kröpfl von E+H geben uns in dieser Onlineveranstaltung ein Update zu den SCC 2021 und behandeln die wesentlichen Themen und Fallstricke bei der Durchführung eines sogenannten Transfer Impact Assessment. Ein Morgentermin, der sich für all jene lohnt, die in ihrem Unternehmen für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben verantwortlich sind – sei es im Einkauf, im Projektmanagement, in der IT- oder Rechtsabteilung, als Datenschutzbeauftragter oder –koordinator.
No right click