Softwareverträge in der Praxis

©

Softwareverträge in der Praxis

23. April 2024

Ort wird bekannt gegeben
Wien

In der Praxis gibt es beim Zusammenspiel von IT-Recht und Bestimmungen zu geistigem Eigentum bis zum Datenschutz viele rechtliche Stolperfallen. Das Seminar klärt über die vertraglichen Fallstricke im Zusammenhang mit Softwareverträgen auf!

Softwareentwicklung, -lizenzierung und -wartung sind wirtschaftlich wichtige Bereiche für nahezu jedes Unternehmen. Die praxisnahe und rechtlich sichere Ausgestaltung der einschlägigen Verträge – von der Entwicklung über die Lizenzierung bis zur Wartung – stellt daher eine wesentliche Säule des unternehmerischen Erfolgs dar. In der Praxis gibt es beim Zusammenspiel von IT-Recht und Bestimmungen zu geistigem Eigentum bis zum Datenschutz viele rechtliche Stolperfallen, die bereits im Rahmen der Vertragsverhandlungen entsprechend berücksichtigt und vermieden werden müssen.

Nutzen

Das Seminar bringt Ihnen die in der Praxis relevantesten vertraglichen Fallstricke im Zusammenhang mit Softwareverträgen näher. Dabei wird ein starker Fokus auf die konkrete Umsetzung gelegt, wobei die wichtigsten Themen auch anhand von Muster- vertragsklauseln erläutert werden.

Zielgruppe 

  • Geschäftsführer und Manager (u.a. von Softwareunternehmen)
  • Leiter und Mitarbeiter insbesondere aus dem Projektmanagement, Einkauf und Verkauf
  • Mitarbeiter aus Rechtsabteilungen
  • Leiter und Mitarbeiter die laufend oder künftig mit Softwareverträgen zu tun haben

Vortragende

Alexandra Ciarnau

DORDA Rechtsanwälte

Lisa Lubinger-Körner

s IT Solutions AT Spardat

Programm PDF zum Download

09:00
Abgrenzung der verschiedenen Vertragstypen
Rechtliche Rahmenbedingungen
Fallstricke bei Softwareentwicklungsverträgen
Praktisch relevante Themen bei Softwarelizenzverträgen
Rechtliche Rahmenbedingungen der Softwarewartung
Must Haves und Don‘ts in der Praxis
Vertragliche Umsetzung (anhand von konkreten Beispielen samt Musterklauseln)
Praxiserfahrung
Neue Trends und Entwicklungen
17:00
Ende





Angebot

1-2-3 Bildungsoffensive
Melden Sie 3 Personen an: Der 1. Teilnehmer zahlt den Vollpreis, der 2. die Hälfte und der 3. nur 25%.
Frühbucherbonus
Worauf warten? Sie haben Anspruch auf 100 Euro Frühbucherbonus,
wenn Sie bis 2 Monate vor der Veranstaltung buchen und zahlen.
Bis 1 Monat davor sind es 50 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.

Aktuelle News

  • Compliance now! Sind wir fit für 2030?
    Hier weiterlesen  
  • Verhältnis des Aufsichtsrates zur Compliance: Espresso-Talk mit Tamara Kapeller
    Hier weiterlesen  
  • Rust NEXTGen: Antworten auf die Fragen von morgen
    Hier weiterlesen  
  • Mit der Next Generation zu neuen Ufern: Das war die RuSt 2023
    Hier weiterlesen  
  • ChatGPT als Game Changer im Compliance Management – Im Gespräch mit Hartmut T. Renz
    Hier weiterlesen  

preise / termine

23. April 2024

Ort wird bekannt gegeben
in Wien

  999,-

Anmelden

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.

alle neuerungen auf einen blick?

Wir entwickeln unsere Veranstaltungen laufend weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Sie können den Business Circle Newsletter jederzeit abbestellen.

Themen wählen


Themen wählen

unsere veranstaltungsbereiche

X

Right Click

No right click