Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über die Potentiale neuer Trends zur Effizienzsteigerung und holen Sie sich eine Orientierung für die Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Projekte.
Wir leben in einer Zeitenwende: die Gleichzeitigkeit disruptiver Krisen, geopolitischer Unsicherheiten sowie die Herausforderung der Digitalisierung und neuen Technologien erfordern ein schnelles Anpassen der Unternehmenssteuerung, der Datenanalysen und Finanzprozesse an die jeweiligen Rahmenbedingungen.
Für die digitale, nachhaltige Transformation der Finanzorganisation bestehen vielfältige Gestaltungsoptionen. Neue Technologien und Werkzeuge ermöglichen nicht nur neue Wege der Datenanalyse und -aufbereitung, sie verändern auch die Kompetenzprofile und schließlich die gesamte finanzielle Unternehmensführung. Daher sind die Rollen, Governance und Zusammenarbeit innerhalb der Finanzorganisation und mit allen Unternehmenseinheiten neu aufzustellen.
Beim Digital Finance Forum 2022 präsentierten CFOs und Führungskräfte der digitalen Transformation ihre Strategien mit konkreten Umsetzungserfahrungen und -Lösungen anhand von praktischen Uses Cases aus den Bereichen Controlling – Accounting - Tax.
Die Programmkuratierung orientierte sich an der Roadmap, wie die digitale Transformation in der Finanzorganisation in vielen Vorreiter-Unternehmen strategisch gedacht wird:
Im Fokus standen Uses Cases aus den Bereichen Controlling – Accounting - Tax.
Erfahrungsberichte gab es u.a. aus folgenden Unternehmen: A1 Telekom Austria, BILLA /REWE International, Bitpanda, Hoerbinger, Immofinanz, Klinger Group, Koch Media, OMV, PORR, PostFinance AG, Wien Energie
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Das Programm der letzten Durchführung finden Sie hier.
Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten einer Partnerschaft und senden Ihnen ein individuelles Partnerangebot zu.