Zertifizierter Corporate Compliance Officer

©

Zertifizierter Corporate Compliance Officer

18. September 2023

Gabrium Hotel
Maria Enzersdorf

Die Termine im Überblick:

  • Live Classroom: 18. / 19. September 2023
  • Virtual Units: Absolvierung 21 virtueller Units (online und flexibel)
  • Begleitet durch virtuelle Live Expert Talks am
    Termine Frühjahr 2023: 29. März 2023 (15-18 Uhr) | 19. April 2023 (15-18 Uhr) | 10. Mai 2023 (15-18:30 Uhr) | 24. Mai 2023  (15-18 Uhr) | 14. Juni 2023 (15-18 Uhr)
    Termine Herbst: Expertentalk 1: 4.10.23, Expertentalk 2: 8.11.23, Expertentalk 3: 22.11.23, Expertentalk 4: 13.12.23, Expertentalk 5: 17.1.24
  • Abgabe der Projektarbeit: 18. August 2023 (Termin Frühjahr 2023)
  • Präsentation Projektarbeit und Zertifikatsverleihung: 13. September 2023 | 9-18 Uhr (Termin Frühjahr 2023)
    Abschlusspräsentation: 28.2.24 (Termin Herbst 2023)

Die Blended Learning Ausbildung zum zertifizierten Compliance Officer in Corporates

Der (NEW GENERATION) Lehrgang zum zertifizierten Compliance Officer.

Erlangen Sie praxisrelevantes Fachwissen, erprobte Instrumente und Methoden zum Aufbau eines Compliance Management Systems und entwickeln Sie Ihre Compliance Kenntnisse, im höchsten Ausbildungsstandard aber flexibel im Blended Learning Format verpackt, weiter!

Warum die Ausbildung zum Compliance Officer so wichtig ist, lesen Sie in unserem Blog.

 

Herzlich Willkommen zum zertifizierten Lehrgang für (angehende) Corporate Compliance Officer! der new Generation - Garantiert ein Lehrgang mit Mehrwert!

Bereiten Sie sich und Ihr Unternehmen bestmöglich auf jegliche Compliance Risiken vor und erlangen Sie das Wissen, um verantwortungsvolles Handeln nachhaltig im Unternehmen und bei den Mitarbeitern zu verankern sowie im Ernstfall die richtigen Schritte setzen zu können.

Der umfassendste Lehrgang mit 2 Live Classroom Tagen und 21 virtuellen Units: Aufgrund der Komplexität des Themas erfordert es Zeit, sich mit allen Aspekten auseinanderzusetzen. Bei uns erhalten Sie ein umfassendes Wissensfundament für Ihren Arbeitsalltag als Compliance Officer

Erfahrungsvielfalt: Nicht ein Vortragender pro Tag oder pro virtueller Unit, sondern ein vielseitiges Experten-Team gestaltet jede virtuelle Unit gemeinsam. Dadurch lernen Sie viele Umsetzungsarten effektiver Compliancearbeit kennen.

Spaß und Aufbau Ihres fachlichen Compliance-Netzwerks. Die ersten 2 Lehrgangstage finden als Präsenzveranstaltung statt. Abseits des Alltags lassen sich interaktive Arbeitssessions, Kamingespräche und Projektarbeitsbesprechungen leichter unterbringen. Die Lehrgangszeit ist intensiv, lässt sich aber durch die virtuellen Units sehr flexibel und eigenständig einteilen. Somit bringt der Lehrgang im  Blended Learning Format trotz aller Intensität einen echten Mehrwert.

Persönliche Betreuung bei der individuellen Projektarbeit durch einen der drei fachlichen Leiter. Das Besondere daran ist, dass Sie die Ergebnisse der Projektarbeit 1:1 im Unternehmen umsetzen können.

Community Treffpunkt „Compliance now!“: Die Compliance now! ist Österreichs führender Treffpunkt für Compliance-Officer. TeilnehmerInnen des Lehrgangs können nach absolvierter Ausbildung ihre erste Jahrestagung Compliance now! zu Selbstkosten von EUR 499,- (statt EUR 1.599,-) buchen. Die Compliance now! bringt sie jährlich im November up to date.

Die 2 Live-Classroom Tage ist auch einzeln buchbar!

ComplianceLG2105 BlendedVersion 2

Ihr Host:
Moritz Mirascija

Ziel der Ausbildung

Hier lernen Sie, eine Compliance Organisation in einem Unternehmen aufzubauen und weiterzuentwickeln sowie die Rolle des Compliance Officers erfolgreich zu meistern.

Netzwerk

Parallel findet der Lehrgang für Compliance Officer in Banken statt. Somit können Sie auch über diesen Lehrgang hinaus Ihr Netzwerk erweitern.

Zielgruppe

Der Lehrgang ist konzipiert für (angehende)

  • Compliance-Beauftragte
  • Leiter und Mitarbeiter der Rechtsabteilung und Revision
  • Rechtsanwälte
  • Geschäftsführer und Vorstände

Austrian Standards: Projektarbeit / Zertifikat

Auf Wunsch kann diese Ausbildung mit einem Zertifikat von Austrian Standards abgeschlossen werden. Lehrgangsabsolventen mit Zertifikat sind in jeder Hinsicht – auch finanziell bis zu 25% – erfolgreicher!

  • Kriterien für einen erfolgreichen Abschluss sind Anwesenheit, aktive Mitarbeit sowie das Schreiben und Präsentieren einer Projektarbeit.
  • Die Projektarbeit und die Präsentation werden von den fachlichen Leitern betreut und mit den Teilnehmern individuell besprochen.

Nach erfolgreicher Absolvierung sind Sie nach dem Zertifzierungsschema P24 Compliance Officer nach den Grundsätzen der ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17024 zertifziert.

Mehr Informationen zum Zertifizierungsschema finden sie hier oder unter: https://www.austrian-standards.at/de/produkte-loesungen/zertifizierung/personenzertifizierung/compliance-officer

Rezertifizierung: Termine digital 31. Jänner 2023 oder 22. Juni 2023 (15-17 Uhr) *zusätzlich zur Gebühr vom Workshop werden noch 249,00 Euro direkt von Austrian Standards für das Zertifikat verrechnet.

Ihr Compliance Toolkit

Checklisten

Compliance auf den Punkt gebracht: Sie erhalten für die Lehrgangsblöcke Checklisten mit den wichtigsten Punkten zur praktischen Umsetzung auf einen Blick. Somit haben Sie die Sicherheit, nichts zu übersehen

Muster Code of Conduct

Sie erhalten einen Muster Code of Conduct, den Sie an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.

Persönliches Coaching

Die fachlichen Leiter des Lehrgangs stehen Ihnen ab Abschluss des Lehrgangs 3 Monate lang als Coach (per Telefon und Email) zur praktischen Umsetzung Ihrer Compliance Themen zur Verfügung.

Fachbuchbibliothek

Unsere Lehrgangsleiter besitzen die umfangreichste private Compliance Fachbibliothek und stellen Ihnen diese kostenlos zur Entleihung zur Verfügung.

Compliance in Banken: Lehrgang AML & Sanctions Officer

Sie sind speziell an Banken-Compliance interessiert? Hier geht's zu unserem Lehrgang AML & Sanctions Officer

Plus

Als Absolvent des zertifizierten Compliance Lehrgangs erhalten Sie Ihr Ticket für das Jahresforum Compliance now! um 499 Euro am 18./19. November 2022, Stegersbach (Normalpreis 1.799 Euro)

Fachliche Leitung

Alexander Petsche

Baker McKenzie

Rudolf Schwab

Telekom Austria AG

Vortragende

Karolin Andréewitch-Wallner

E+H Rechtsanwälte

Alfred Autischer

Gaisberg Consulting GmbH

Rainer Brandl

LeitnerLeitner

Günter Brandner

Multiply

Stephan Breidenbach

Europa Universität Viadrina

Gerhard Donner

AT & S Austria Technologie & Systemtechnik

Christina E. Bannier

Justus-Liebig-Universität Gießen

Charlotte Eberl

Agrana BeteiligungsAG

Martin Eckel

Taylor Wessing

Jana Eichmeyer

E+H Rechtsanwälte

Mario Felice

Finanzstrafbehörde Wien

Raphael Fink

Verein für Konsumenteninformation

Reinhard Friesenbichler

rfu Unternehmensberatung

Philipp Gaggl

PwC

Marie Gstöttner

RHI Magnesita

Dirk Hagemann

HTCC Hagemann Trade Compliance Consulting

Wolfgang Kapek

Taylor Wessing

Christian Kellner

Dun & Bradstreet Europe

Manfred Klika

TTTech Computertechnik

Rainer Knyrim

Knyrim Trieb RAe

David Konrath

EY Law

Heidrun Kopp

Institut für nachhaltiges Finanzwesen

Georg Krakow

IACA / DLA

Gundel Labak

Rosenbauer International

Michael Mrak

Mrak Consulting e.U.

Florian Mundigler

PwC

Barbara Neiger

neiger.C advisory e.U.

Christoph Obermair

PwC

Christina-Maria Pichler

PwC

Florian Pinter

Mercedes-Benz

Martin Prohaska-Marchried

Taylor Wessing

Michael Proschek-Hauptmann

HS Timber Group

Martin Reichetseder

TGW Logistics Group

Elisabeth Riegler

Casinos Austria

Stefan Schuster

A1 Österreich

Eva-Maria Ségur-Cabanac

Baker McKenzie

Natalie Segur-Cabanac

Drei Hutchison

Thomas Thomasberger

Siemens AG Österreich

Josef Wieland

Zeppelin Universität Friedrichshafen

Programm PDF zum Download

09:00
Präsenztag 1: COMPLIANCE ESSENTIALS
Präsenztag 2: RISK ASSESSMENT & AKTUELLES
A: GRUNDLAGEN
VIRTUAL UNIT A1 COMPLIANCE ESSENTIALS
VIRTUAL UNIT A2: KULTUR
VIRTUAL UNIT A3: PREVENTION
VIRTUAL UNIT A4: DETECT
VIRTUAL UNIT A5: COMPLIANCE RISK ASSESSMENT
VIRTUAL UNIT A6: REACT
VIRTUAL UNIT A7: BENCHMARKS / INTERNATIONALE NORMEN
VIRTUAL UNIT A8: INTERNATIONALE TRENDS / ENTWICKLUNGEN
B: RISIKOFELDER
VIRTUAL UNIT B1: CONFLICT OF INTERESTS & ANTI CORRUPTION & FRAUD
VIRTUAL UNIT B2: COMPETITION (ANTITRUST; UNFAIR COMPETITION)
VIRTUAL UNIT B3: COMPLIANCE DATENSCHUTZ & SECURITY
VIRTUAL UNIT B4: INSIDER TRADING
VIRTUAL UNIT B5: TAX COMPLIANCE
VIRTUAL UNIT B6: MONEY LAUNDERING
VIRTUAL UNIT B7: ENVIRONMENTAL
VIRTUAL UNIT B8: WORKPLACE HEALTH & SAFETY, LABOR LAW
VIRTUAL UNIT B9: PRODUCTION / QUALITY / PRODUCT LIABILITY
VIRTUAL UNIT B10: SANCTIONS & EXPORT CONTROL
C: ZUKUNFTSTHEMEN
VIRTUAL UNIT C1: DIGITALISIERUNG
VIRTUAL UNIT C2: EVOLUTION DER NACHHALTIGKEIT IM UNTERNEHMERISCHEN KONTEXT
VIRTUAL UNIT C3 ESG - ADVANCED MODULE
09:05
BEGLEITENDE EXPERTEN TALKS
1. Experten Talk zu den Basics, 4.10.23
2. Experten Talk zu den Basics und Auftakt in die Risikofelder, 8.11.23
3. Experten Talk zu den Risikofeldern, 22.11.23
4. Experten Talk zu den Risikofeldern, 13.12.23
5. Experten Talk zu den Zukunftsthemen, 17.1.24
Abschlusspräsentation & Verleihung der Zertifikate, 28.2.24





Teilnehmer-Referenzen

"Die Anforderungen an die unternehmensinterne Compliance Organisation wird immer größer. Gesetze und deren Einhaltung sind wichtig, doch Compliance ist mehr, sie muss leben. Lassen Sie sich entführen und lernen Sie durch unsere Experten (Vortragenden) neue Perspektiven kennen."

Charlotte Eberl
Agrana Beteiligungs-AG

"Ich möchte mich für die hervorragende Organisation und den gelungenen Ausklang des Lehrganges bedanken. Der Compliance Escape Room war ein besonderes Highlight!"

Nadine Hausser
Getzner Textil

"Business Circle hat über viele Jahre eine so tolle Community aufgebaut, die den Berufszweig des Compliance Officers wirklich sehr bereichert. Es macht einfach mehr Spaß mit einer netten Community! Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten und hoffentlich baldige weitere Veranstaltungen!"

Dr. Gundel Labak, LL.M.
Rosenbauer International AG

Angebot

Frühbucherbonus
Worauf warten? Sie haben Anspruch auf 300 Euro Frühbucherbonus,
wenn Sie bis 2 Monate vor der Veranstaltung buchen und zahlen.
Bis 1 Monat davor sind es 100 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.

Aktuelle News

Partner


Partner werden

Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten einer Partnerschaft und senden Ihnen ein individuelles Partnerangebot zu.

Anfrage senden

preise / termine

Lehrgang | Start: 18. September 2023

Gabrium Hotel
in Maria Enzersdorf

Gesamter Lehrgang Live Classroom 18. / 19. September 2023 & virtual Units (Online Zugang) MIT Abschlusszertifikat     

  3.890,-

Anmelden
Lehrgang | Start: 18. September 2023

Gabrium Hotel
in Maria Enzersdorf

Gesamter Lehrgang – Live Classroom 18. / 19. September 2023 & virtual Units (Online Zugang) OHNE Abschlusszertifikat

  3.490,-

Anmelden
Lehrgang | Start: 18. September 2023

Online-Ticket

20 virtual Units (Online Zugang)

  1.990,-

Anmelden
Lehrgang | Start: 18. September 2023

Gabrium Hotel
in Maria Enzersdorf

Live Classroom 18. / 19. September 2023

  1.690,-

Anmelden
Lehrgang | Start: 18. September 2023

Online-Ticket

Rezertifizierungs-Workshop (31. Januar 2023 oder 22. Juni 2023)

(exkl. 249,- Austrian Standards Zertifizierungsgebühr)

  190,-

Anmelden

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.

alle neuerungen auf einen blick?

Wir entwickeln unsere Veranstaltungen laufend weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Sie können den Business Circle Newsletter jederzeit abbestellen.

Themen wählen


Themen wählen

unsere veranstaltungsbereiche

X

Right Click

No right click