Aufgrund des Umstandes, dass der Entwurf des Bundesgesetzes über die Durchführung virtueller Gesellschafterversammlungen (VirtGesG) zum heutigen Tag noch nicht in der Begutachtung ist, verschieben wir diese Fachtagung bis auf Weiteres. Wir gehen davon aus, dass wir die Fachtagung gegen Ende des 1. Quartals mit allem dazu relevanten Wissen durchführen können.
Die Hauptversammlungen börsennotierter Unternehmen fanden seit April 2020 größtenteils virtuell statt:
Was bis dahin undenkbar war, wurde zur Realität – ein Meilenstein in der Geschichte der HVs, denn es galt in kürzester Zeit, große rechtliche, organisatorische und technische Herausforderungen zu überwinden.
Doch wie geht es weiter?
Wir alle wissen, dass der Bedarf besteht, dass börsennotierte Aktiengesellschaften die Hauptversammlung physisch, virtuell oder hybrid durchführen können. Vor dem Hintergrund, dass es Anzeichen gibt, dass die Verlängerung der COVID-19-GesV kommen könnte, aber für wie lange?
In diesem Sinne ist das erste Halbjahr 2022 entscheidend, um die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen.
Wenn Neues entstehen soll, lohnt ein Blick über die Grenze. Die Rechtsentwicklung im Aktienrecht in Deutschland war für Österreich schon immer maßgeblich. Diesmal besonders spannend ein Blick in die Schweiz – mit dem neuen Aktienrecht wird auch die HV reformiert.
Megatrends, denen man sich auch Österreich nicht entziehen sollte.
Wissen zum richtigen Zeitpunkt
Das traditionelle HV-Update im Februar ist ein guter Zeitpunkt, um nicht nur eine Zwischenbilanz zu ziehen, sondern auch um Erfahrungen auszutauschen und die Learnings zu analysieren und Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.
Neu ist, dass wir die aktuellsten und für die unmittelbare Zukunft relevanten Fragestellungen in Form eines Dialogformats behandeln: Auf einen 30-minütigen Impuls folgt ein Austausch zwischen den Experten (Impulsgebern), den Praktikern aus dem Publikum sowie dem fachlichen Leiter Dr. Brix. So werden praxisnahe Lösungen erarbeitet, um in Zukunft durch Änderung des Dauerrechts die HV physisch, virtuell oder hybrid durchführen zu können.
Gestalten Sie jetzt mit!
Informieren Sie sich, was kommen soll.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2023!
Romy Faisst, Initiatorin, Business Circle
Rupert Brix, Fachlicher Leiter, Brix Mayer & Partner öffentliche Notare
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Das Programm der letzten Durchführung finden Sie hier.
Kapitalmarktrecht und AG-Hauptversammlung
€ 1.599,-
€ 899,-
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.