Lehrlingsforum 2023

©

Lehrlingsforum 2023

30. November / 1. Dezember 2023

Ort wird bekannt gegeben
Wien

Der unabhängige Treffpunkt für Lehrlingsbeauftragte, HR-Manager, Experten:innen, Interessenvertretungen und Politik. Wir haben die Best-Practice Beispiele, Inspiration und stellen die relevanten Fragen für alle, die für die Lehre "brennen". 2022 war bereits die 9. Ausgabe des Lehrlingsforum. 

Die Lehre ist eines der großen Zukunftsfelder für dieses Land, für den Kontinent

Das Lehrlingsforum ist DIE Plattform für Lehrlingsbeauftragte, HR-Manager und Lehrlingsausbildner

20+

Speaker

100

TeilnehmerInnen

2

innovative Tage

Ohne Lehrlinge keine Zukunft &
keine Zukunft ohne Lehrlinge!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Lehrlingsforum-Community,

die Generation Z hat besonders hohe Anforderungen und ein außerordentliches Selbstbewusstsein. Die zwei Jahre Ausnahmezustand und Einschränkungen haben sie besonders geprägt. Die Digitalisierung als Fluch und Segen zugleich und das Thema Nachhaltigkeit als immer größer werdende Herausforderung. TikTok und Co. als der große Hype. Mittendrin Sie als Lehrlingsbeauftragte:r / Lehrlingsausbilder:in / HR-Manager:in und die Lehrlinge in einer für sie sehr prägenden Zeit.

Klar ist, die Unternehmen die sich nicht schnell genug anpassen und sich nicht um ihre Fachkräfte von morgen kümmern, werden wie Dinosaurier aussterben. Lehrlinge sind die Zukunft Ihres Unternehmens und gleichzeitig schwer zu finden. Genau deswegen ist es wichtig als Unternehmen interessant zu bleiben und damit junge Menschen für eine Lehre zu begeistern und schlussendlich die eigene Existenz als Unternehmen abzusichern.

Um all diesen Erwartungen gerecht zu werden, müssen Unternehmen, Ausbilder:innen sich weiterentwickeln. Neue Zugänge, neue Konzepte, neue Modelle entwickeln. Ja, ein schwieriges Unterfangen. Anstrengend, das Terrain ist komplex und keine einfache Gleichung. Neues ist zu lernen, Altes zu verlernen. Für alle Mitwirkenden. Nur so schaffen wir es, dass die Lehre eines der großen Zukunftsfelder für dieses Land, für den Kontinent ist und bleibt.

Unter dem Motto: " Ohne Lehrlinge keine Zukunft & keine Zukunft ohne Lehrlinge!" hat am 1. / 2. Dezember 2022 zum 9. Mal das Lehrlingsforum in WIen stattgefunden.

Das Lehrlingsforum bietet Raum für Austausch, Diskussion und Wissenstransfer. Wir haben die Best-Practice Beispiele, die Inspiration und stellen die relevanten Fragen für alle, die für die duale Ausbildung „brennen“.

Fabiola Benda | Gastgeberin des Lehrlingsforums | Business Circle

Karin Bauer | Moderatorin des Lehrlingsforums | DER STANDARD

Ihr Host:
Fabiola Benda

 Themenschwerpunkte 2022:

  • Wirksam und nachhaltig – ESG Kriterien & SDG´s in der Lehrausbildung verankern
  • Einfach mal machen! Quick wins fürs Lehrlingsmarketing & -recruiting
  • Plan A? Ausbildung! 
  • Find them - grow them - keep them!

Zielgruppe:

  • Geschäftsführer / Führungskräfte aus Unternehmen, die vor der Entscheidung stehen, Lehrlingskonzepte (weiter) zu entwickeln bzw. auszubauen
  • HR-Leiter, die die strategischen Maßnahmen zur Personaleinsatzplanung managen
  • Leiter der Lehrlingsausbildung / Lehrlingsausbildner
  • HR-Spezialisten aus den Bereichen Personalentwicklung und Recruiting
  • Vertreter der öffentlichen Hand, die mit der Entwicklung des Lehrlingswesens beauftragt und konfrontiert sind

Wussten Sie, dass 75% der Teilnahmekosten förderbar sind?

Wenn Sie eine Ausbilder-Prüfung absolviert haben, können Sie sich als TeilnehmerIn des Lehrlingsforums 2023 unter bestimmten Voraussetzungen 75% der Nettokurskosten über die Initiative „Lehre fördern“ rückvergüten lassen. Sie müssen dafür den entsprechenden Förderantrag ausfüllen und nach Ihrer Teilnahme gemeinsam mit der Teilnahmebestätigung sowie der Rechnung bei der zuständigen Wirtschaftskammer Ihres Bundeslandes einreichen.

Alle Infos inkl. Download-Link für den Förderantrag finden Sie unter: https://www.wko.at/site/Ausbildungsverbund/Weiterbildung_fuer_Ausbilder.html

Top-Speaker:innen der letzten Jahre

Kriemhild Büchel-Kapeller

Vorarlberger Landesregierung

Holger Hiltmann

Merck Deutschland

Stephan A. Jansen

Alexander von Humboldt Institut, Berlin

Andreas Salcher

Unternehmensberater und kritischer Vordenker in Bildungsthemen

Christoph Schleer

SINUS

Hier finden Sie in Kürze weitere Speaker und Inhalte.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.

Das Programm der letzten Durchführung finden Sie hier.







Teilnehmer-Referenzen

"Sehr informatives, abwechslungsreiches Jahresforum. Es hat viele Aspekte der Lehrlingsausbildung und Lehrlinge abgebildet. Perfekte Organisation, ansprechende Location, abwechslungsreiches Programm & RednerInnen."

Brigitte Breit
Österreichische Computer Gesellschaft 'OCG'

"Das Lehrlingsforum unterscheidet sich wohltuend von den sonst üblichen Expertentreffen auf sozialpartnerschaftlicher bzw. politischer Ebene, weil die Teilnehmer offene Neugier und ehrliches Bemühen mitbringen anstatt vorgefasster Standpunkte."

Schumacher
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol

"Das Lehrlingsforum bietet ein sehr breites Spektrum und interessante Schwerpunkte zum Thema Lehrlingsausbildung in Österreich."

Planötscher-Stroh
Ströck Brot Ges.m.b.H

Angebot

1-2-3 Bildungsoffensive
Melden Sie 3 Personen an: Der 1. Teilnehmer zahlt den Vollpreis, der 2. die Hälfte und der 3. nur 25%.
Frühbucherbonus
Worauf warten? Sie haben Anspruch auf 100 Euro Frühbucherbonus,
wenn Sie bis 2 Monate vor der Veranstaltung buchen und zahlen.
Bis 1 Monat davor sind es 50 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.

Aktuelle News

  • "Listen to the voice of the people" - Im Interview mit Martin Reisenauer, Maximilian Forstner und Valerie Ferencic
     
  • Die Zukunft der Arbeit: Es gibt kein Zurück
     
  • Kennen Sie den Butterfly Effect? - Ein Interview mit Mario Derntl
     
  • Lehrlinge: So motivieren Sie die Jugend von heute zum Lernen
     
  • Digitales Lernen in technischen Ausbildungsberufen
    Hier weiterlesen  

Partner

Netzwerk- & Medienpartner


Partner werden

Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten einer Partnerschaft und senden Ihnen ein individuelles Partnerangebot zu.

Anfrage senden

preise / termine

30. November / 1. Dezember 2023

Ort wird bekannt gegeben
in Wien

  1.790,-

Anmelden

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.

rückblick

Key Facts CFO

alle neuerungen auf einen blick?

Wir entwickeln unsere Veranstaltungen laufend weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Sie können den Business Circle Newsletter jederzeit abbestellen.

Themen wählen


Themen wählen

unsere veranstaltungsbereiche

X

Right Click

No right click