PriSec - ­Privacy & Security

©

PriSec - ­Privacy & Security

9. / 10. Oktober 2023

Seehotel Rust
Rust

Das Strategieforum für Entscheider aus Informationssicherheit und Datenschutz. Die PriSec vereint die Themen Informationssicherheit und Datenschutz im Unternehmen: Dieses wachsende Spannungsfeld erfordert zukünftig eine noch intensivere Zusammenarbeit der Bereiche Datenschutz, Compliance und Cybersecurity. Neben brandaktuellen Datenschutz-Verordnungen und Corporate Cyber-Attacks wird über innovative Lösungs- und Denkansätze vor Ort diskutiert.

Infomationssicherheit und Datenschutz

Rechtliche, technische und organisatorische Perspektiven

40+

Speaker

120

Teilnehmer:innen

2

innovative Tage

Das Strategieforum für Entscheider aus Infomationssicherheit und Datenschutz

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Geschätzte PriSec - Community!

Die 8. Ausgabe der PriSec vereint die Themen Informationssicherheit und Datenschutz im Unternehmen: Dieses wachsende Spannungsfeld erfordert zukünftig eine noch intensivere Zusammenarbeit der Bereiche Datenschutz, Cybersecurity und IT. Ebenso wird die Nachhaltigkeitsdiskussion ein immer wichtigerer Faktor in der Informationssicherheit.
Zwischen regulatorischen Updates aus dem Datenschutz (Aktuelle Fälle von der Datenschutzbehörde) und der Informationssicherheit (NIS II Gesetz) fokussiert sich die PriSec auf die aktuellen Herausforderungen aus Sicht der Praktiker. Im Spannungsfeld von Cyberattacken und Datenschutzauslegung und Umsetzung im Unternehmen vereint die PriSec die wichtigsten Köpfe aus der D-A-CH Community.

Außerdem gilt es mehr denn je, das Management der beiden Themen-Bereiche zu optimieren und zu bewältigen. Nutzen Sie die Chance mit den Top-Expert:innen aus Privacy und Secuirty über aktuelle Praxisfälle, Pain-Points und unternehmerische Herausforderungen in den 1.5 Tagen PriSec sich auszutauschen

Ihr Host:
Moritz Mirascija

Zielgruppe

Führungskräfte die in ihrem Unternehmen bzw. ihrer Organisation mit der Herausforderung Datenschutzrecht und Corporate Security konfrontiert sind:

  • CIO | CTO | CDO | CISO I CSO
  • Datenschutzbeauftragte
  • IT-Manager und IT-Security Manager
  • Datenschutzkoordinatoren
  • Compliance Officer
  • Jurist:innen
  • Risikomanager

Programm 2023:

Komprimiert werden am 9.-10. Oktober die Privacy/Security Themen in den Fokus stellen und wie gewohnt die aktuellen rechtlichen Herausforderungen, in Kombination mit neuen technologischen Innovationen, in höchster Qualität, mit Ihnen diskutieren. Qualitativ, zielführend, kompakt und netzwerkorientiert ist das Motto. Mit herausragenden Use Cases, Blöcken zu regulatorischen Fragen und aktueller Rechtsprechung sowie technologischen Insights tauschen sich CISO und Privacy Verantwortliche mit führenden Peers, in separaten Streams, auf Augenhöhe, aus. Von Dauerbrennerthemen wie Ransomeware-Attacken bis hin zu aktuellen Hot-Topics wie ChatGPT und erweiterte AI Nutzung werden vor Ort diskutiert.

Fachliche Leitung

Rainer Knyrim

Knyrim Trieb RAe

Fachbeirat

Georg Beham

PwC

Thomas Danninger

Volksbank Wien

Gerhard Donner

AT & S Austria Technologie & Systemtechnik

Stephanie Jakoubi

SBA Research

Rainer Knyrim

Knyrim Trieb RAe

Helmut Leopold

AIT & GAIA X

Michael Mrak

Mrak Consulting e.U.

Manfred Spanner

OMV Aktiengesellschaft

Martin Szelgrad

Report Verlag

Vortragende

Beatrice Blümel

KWR Karasek Wietrzyk Rae GmbH

Thomas Danninger

Volksbank Wien

Nils Engler

Google

Stephan Hanke

Forcepoint

Stefanie Alice Hofer

WU Wien

Alexander Höller

Google

Max Imbiel

N26

Bettina Iser

UniCredit Bank Austria

Stephanie Jakoubi

SBA Research

Florian Jörgens

Vorwerk

Werner Kaiser

Porsche Holding

Kerstin Keltner

AON

Rainer Knyrim

Knyrim Trieb RAe

Helmut Leopold

AIT & GAIA X

Arnd Linnenlüke

OneTrust

Beata Mangelberger

lexetdata e.U.

Björn Möller

caralegal

Michael Mrak

Mrak Consulting e.U.

Martin Oedendorfer

Wiener Linien

Thomas Pfeiffer

LINZ STROM Netz

Christian Popp

Semperit

Katharina Raabe-Stuppnig

Raabe-Stuppnig RAe

Gerd Schneider

Software AG

Max Schrems

noyb

Sebastian Schrittwieser

Universität Wien

Karl Schwabel

VERBUND

Thomas Schweiger

S.M.P. Rechtsanwälte

Gunnar Siebert

AON

Robert Sindlinger

OneTrust

Manfred Spanner

OMV Aktiengesellschaft

Arno Spiegel

Bundeskanzleramt

Klaus Steinmaurer

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH)

Martin Stierle

AIT Austrian Institute of Technology

Martin Szelgrad

Report Verlag

Gerald Trieb

Knyrim Trieb Rechtsanwälte

Lutz Wagner

Business Coach & Schiedsrichter

Klemens Woeber

Constantia Flexibles

Programm PDF zum Download

1. Konferenztag

9. Oktober 2023

08:30
Check in mit Kaffee & Croissants
09:00
START
09:10
KEYNOTE: Datenschutz in der elektronischen Kommunikation - Der Geschäftsführer der RTR.Telekom.Post im Live-Austausch
10:00
NIS II - Aktuelles zum Gesetz und die Umsetzbarkeit in der Informationssicherheit
10:30
Kaffeepause - Zeit zum Netzwerken
11:00
Aktuelle Rechtsprechung des EuGH zur DSGVO
11:45
Change Break
11:55
Austausch in den parallelen Streams - Wählen Sie zwischen Privacy & Security:
Privacy by Design in der Praxis (Privacy)
Keynote: Thema Security in einer NEO-Bank – Security in einem digitalen Geschäftsmodell neu denken (Security)
12:25
Mittagessen
13:25
Schnittstelle Privacy - Infosec - Compliance (Privacy)
How to become the most hated person in the company - oder wie ich einen Security Policy Framework erfolgreich implementiere
13:55
Right to be forgotten« bei Google Search (Privacy)
ChatGPT und Co.: Revolution in der Arbeitswelt oder der neue Security-Albtraum?
14:25
Changebreak zu den Roundtables
14:35
Roundtable Sessions - Wählen Sie ein passendes Thema und diskutieren Sie 45 Min. mit Ihren Peers
RT 1: Privacy oder Security?: Datensouveränität als Business-Modell - der Sinn und Zweck von DIO und GAIA X
RT 2: Cybersecurity – be prepared for the unexpected’ - Data Loss Prevention
RT 3: Warum eine KI den Job des Datenschutzbeauftragten nicht ersetzt
Cyber @Semperit Umgang mit Legacy/ OT/ Produktionssytemen
RT 5: Dauerbrennerthema - InfoSec Talente von Morgen finden und entwickeln
RT 6: DORA Richtlinie - Banken und Versicherungen im Fokus - was gilt es vorzubereiten? Aus der Perspektive eines CISO einer Bank
RT 7: Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems im Schnelldurchlauf eines Best-Practice
15:20
Kaffeepause - Zeit zum Netzwerken
15:50
Impuls & Panel: Cyberversicherungen - eine klare Strategie, die im Notfall Klarheit gibt
16:35
Espresso-Talk: Trust Intelligence Platform - Die Verbindung von Daten, Team und Prozessen
16:55
Keynote - Google Fonts – Verfahren in Österreich
17:25
QUERGEDACHT - Entscheiden in Stresssituationen
18:15
Ende des ersten Konferenztages - individuelle Freizeit
19:00
Netzwerk Abend - Den Tag und die Inhalte beim persönlichen Austausch auf Augenhöhe ausklingen lassen

2. Konferenztag

10. Oktober 2023

08:30
Check in mit Kaffee & Croissants
09:00
START
09:15
Panel: Labelling von Suppliern im Datenschutz - Vom Konzept in die Realität
09:45
Best Practices im Datenschutzmanagement mit einer intelligenten Single Source of Truth
10:15
Impuls: Ist SASE die Zukunft des IT-Security Marktes? Spoiler Alert: Ja!
10:35
Changebreak in die Workshops
10:40
WORKSHOP: ChatGPT und KI – Potential oder rechtliches Risiko für Unternehmen?
WORKSHOP: Business Continuity Pläne - Erfolgreich die Krise meistern
11:25
Kaffeepause - Zeit zum Netzwerken
11:55
WORKSHOP:Unsere Internetpräsenz ist datenschutzkonform und die damit verbundenen Datenübermittlungen in die USA erfolgen nur zum Wohle unserer Seitenbesucher:innen
WORKSHOP: Sind Ihre Auslagerungspartner und Drittparteien eine Belastung für Ihre Datenschutz Compliance?
12:40
Changebreak ins Plenum
12:45
Espresso-Talk - Privacy: What is next to come by noyb!
13:30
Zusammenfassung Privacy & Security 2023 - Lessons Learned and upcoming To-Dos
13:45
Mittagessen
14:30
Farewell - Ende der Veranstaltung





Teilnehmer-Referenzen

Diese Veranstaltung war für mich ein wunderbar gelungenes Event, das einen fixen Punkt in meiner Jahresplanung hat.

Manfred Spanner
OMV Aktiengesellschaft

Sehr informative Veranstaltung mit super Vorträgen und genügend Netzwerkmöglichkeiten in einer schönen Location.

Karl Liebich
Manager IT Applications, Service Manager, Sappi Papier Holding GmbH

Ein Datenschutz-Event das bewegt, ein Muss für alle Verantwortlichen der Unternehmen!

Bernd Dörling
Leitung IT & Kommunikation, Datenschutzbeauftragter, Universalmuseum Joanneum GmbH

Perfektes Forum, um sich auszutauschen und zu lernen. 

Marius Neumann
Datenschutzbeauftragter, card complete Service Bank AG

Die Kombination von Privacy und Security ist eine sehr gute Idee und zukunftsweisend. 

Maximilian Wellner
Greiner Holding

Angebot

Frühbucherbonus
Worauf warten? Sie haben Anspruch auf 100 Euro Frühbucherbonus,
wenn Sie bis 2 Monate vor der Veranstaltung buchen und zahlen.
Bis 1 Monat davor sind es 50 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.
Frühbucherbonus
Melden Sie sich schnell an und profitieren Sie von unserem Frühbucherbonus. Buchen & zahlen Sie bis zum 7. April 2023 und erhalten Sie 150 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.

Aktuelle News

  • Outsourcing in der Bankenpraxis – ein Gespräch mit Janine Wukovits, UniCredit Bank Austria
    Hier weiterlesen  
  • Die Compliance braucht Verbündete in der Organisation: Ein Gespräch mit Marie Gstöttner
    Hier weiterlesen  
  • Eine Rechtsanwältin und ein Rechtsanwalt kann etwas bewegen. Interview mit Christoph Nauer
    Hier weiterlesen  
  • Lieferkettenmanagement ist mehr als „nice to have“ – Interview mit Dr. Frederick Pfeifer, CA IMMO
    Hier weiterlesen  
  • Update Kapitalmarkt Compliance: Im Gespräch mit Dr. Rita Wittmann, UNIQA
    Hier weiterlesen  

Partner werden

Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten einer Partnerschaft und senden Ihnen ein individuelles Partnerangebot zu.

Anfrage senden

preise / termine

9. / 10. Oktober 2023

Seehotel Rust
in Rust

für Software- und Beratungsexperten

  1.590,-

Anmelden
9. / 10. Oktober 2023

Seehotel Rust
in Rust

für Praktiker aus Unternehmen/ Organisationen 

  1.190,-

Anmelden

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.

Slide background

"Ich bin gerne mit dabei, weil das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Hier kommen technische und juristische Kompetenz zusammen und arbeiten gemeinsam an tagesaktuellen Fragen."

- Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó | Universität Wien

rückblick

Key Facts CFO

alle neuerungen auf einen blick?

Wir entwickeln unsere Veranstaltungen laufend weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Sie können den Business Circle Newsletter jederzeit abbestellen.

Themen wählen


Themen wählen

unsere veranstaltungsbereiche

X

Right Click

No right click