PoP 2024 - Power of People

©

PoP 2024 - Power of People

18. / 19. April 2024

Falkensteiner Balance Resort
Stegersbach

Dieses Jahr sind HR-Strategen gefordert wie selten zuvor: Personalmangel und demographischer Wandel, New Skills und New Work-Modelle, großflächige Sparmaßnahmen – Krisen und Volatilität sind ständige Begleiter. Um diesen Challenges gewachsen zu sein, sind der Dialog und die Kooperation essentiell, um ein Unternehmen zum Erfolg zu führen. Die 20. Jubiläumsaugabe und das jährliche "Get-together" der Spitzenreiter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik war ein einzigartiges Zusammentreffen aus Menschen und wertvollem Wissen.

PoP 2024

Vereint Österreichs führende Pionier:innen und Gestalter:innen aus der HR-Welt

40

Speaker

25+

Stunden Networking

160

Teilnehmer:innen


Knackpunkt: MAKE IT OR BREAK IT

HR weist den Weg in die Zukunft

Jetzt kommt es drauf an. Jetzt zeigt sich was sich bewährt. Alles, woran HR in den vergangenen Jahren bereits intensiv gearbeitet hat – an neuen Qualitäten der Führungskräfte, an neuen Arbeits- und Organisationsformen, diverser Unternehmenskultur, der Digitalisierung der eigenen Abteilung und an einem Recruiting, das möglichst viele neue Talentepools erschließt – kommt jetzt auf die Waagschale im entscheidenden Punkt für die Zukunft von Unternehmen und Organisationen.

Ein bisschen von allem reicht nicht mehr. Ein wenig Veränderung, eine langsame Entwicklung, sind nicht mehr genug. Die Umweltbedingungen treiben jetzt alle – manche schmerzvoller als andere – schnell zu den wirklichen Entscheidungspunkten. Es stellt sich sogar die Frage: Kann ich mein Geschäft noch betreiben?
Die Verwerfungen des Kriegs in der Ukraine, Inflation, und enorm selbstbewusste Forderungen extrem mobiler Talente inklusive immer weniger verfügbarem Nachwuchs haben sich zu einem teils toxischen Cocktail verdichtet, für den es keine leichte und schnelle Kur gibt. Wie kann ich jetzt wirklich die Menschen in den Mittelpunkt stellen, mit denen ich meine Businesszukunft gestalten will? Wo kommen die her und warum sollen sie genau bei uns bleiben und für uns Extrameilen gehen? Immerhin unterhalten sie sich auf Tiktok über quiet quitting und lying flat.

Auch wir im Jahresforum für die Personalwirtschaft fänden es toll, wenn wir die „silver bullet“ präsentieren könnten. Das können wir nicht. Aber wir können zeigen, wie Unternehmen jetzt maßschneidern, wie HR-Verantwortliche jetzt innovieren, wie genau sie jetzt ihre Organisation und die Menschen in ihr stabilisieren und positionieren, wie sie Wissen halten und neues Knowhow aufbauen.

Dass ein Modell niemals für alle passen kann – diese grundlegende Überzeugung einer guten HR war noch nie so richtig wie jetzt. Wahrscheinlich war HR nie so anstrengend wie jetzt. Sicher ist HR jetzt entscheidend wie nie. Und gleichzeitig hat sich gute, passende Personalarbeit noch nie so sehr gelohnt. Wir liefern das Rüstzeug für die jeweils passenden Wege der Personalverantwortlichen in ihren Unternehmen und wir schauen genau hin: Was ist brauchbar, was nicht mehr? Wie können gute Ideen anderer für mich brauchbar werden?

Zum 20. Jubiläum stand die PoP 2023 genau an allen wesentlichen Knackpunkten der möglichen Wege in die Zukunft.

Wen Sie treffen

  • LeiterInnen und ExpertInnen aus allen Bereichen des HR-Managements wie Personalstrategie, Personalentwicklung, Recruiting, Compensation, Controlling
  • KMU-GeschäftsführerInnen mit Personalverantwortung; ExpertInnen aus der Personal- und Unternehmensberatung

Initiatorin

Romy Faisst

Business Circle

Fachbeirat

Bernd Allmer

Helvetia Versicherung

Karin Bauer

Der STANDARD

Sabine Bothe

Erste Group and Erste Bank Austria

Jana Eichmeyer

E+H Rechtsanwälte

René Knapp

UNIQA

Simone Oremovic

RHI Magnesita

Markus Tomaschitz

AVL List

Moderation

Karin Bauer

Der STANDARD

Hier finden Sie in Kürze weitere Speaker und Inhalte.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.

Das Programm der letzten Durchführung finden Sie hier.







Teilnehmer-Referenzen

"Nach langer Zeit endlich wieder ein fachlicher Austausch "live". Inhaltlich spannende Themen, ausgezeichnete Vortragende und ein Umfeld, in dem es Spaß macht, mit ausreichend Zeit und Raum zu kommunizieren."

Michael Radike
ÖBB Holding AG

"Was die PoP auch ist: Ein Ort aufrichtiger Wertschätzung gegenüber der HR-Community. Als Innehalten und Beisammensein. Danke!"

Bernhard Reisner
Miba AG

"Tolle Location,  tolles Gesamtprogramm. Der Treffpunkt für Gestalter und Vordenker in HR"

Christian Mörtl
Kelag

"Mir ist keine vergleichbare Veranstaltung bekannt, bei welcher so viele Personalisten aus unterschiedlichsten Bereichen, von Großkonzern bis Einzelunternehmen, in dieser lockeren Atmosphäre zusammen kommen."

Michaela Sachs
EVM AG

"Super Themen, hohes Involvement und Präsenz von allen Teilnehmern, ausreichend Zeit für Pausengespräche - Inspirierend und motivierend!"

Olivia Stiedl
PwC

"Großartige Plattform fürs Netzwerken mit interessanten Keynote Speakern - eine Inspiration und gleichzeitig viele pragmatische Ideen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen!"

Bettina Augeneder
Coca-Cola HBC Österreich

Angebot

Frühbucherbonus
Worauf warten? Sie haben Anspruch auf 100 Euro Frühbucherbonus,
wenn Sie bis 2 Monate vor der Veranstaltung buchen und zahlen.
Bis 1 Monat davor sind es 50 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.
Frühbucherbonus
Melden Sie sich schnell an und profitieren Sie von unserem Frühbucherbonus. Buchen & zahlen Sie bis zum 31. Dezember 2023 und erhalten Sie 150 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.

Aktuelle News

  • Authentizität ist der Schlüssel: GenZ und Alpha im Lehrlingsrecruiting - Interview mit Daniel Ziegl, PORR AG
    Hier weiterlesen  
  • Handwerk4Future: Was regionale Betriebe gegen Lehrlingsmangel tun – Interview mit Markus Bauer
    Hier weiterlesen  
  • „Wer nicht mit der Zeit geht, zu dem geht niemand." Klaudia Aldjic über die GenZ im Lehrlingsrecruitment
    Hier weiterlesen  
  • "Listen to the voice of the people" - Im Interview mit Martin Reisenauer, Maximilian Forstner und Valerie Ferencic
     
  • Die Zukunft der Arbeit: Es gibt kein Zurück
     

Partner

Netzwerk- & Medienpartner


Partner werden

Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten einer Partnerschaft und senden Ihnen ein individuelles Partnerangebot zu.

Anfrage senden

preise / termine

18. / 19. April 2024

Falkensteiner Balance Resort
in Stegersbach
Beratungsexperten (Dienstleister, Systemlieferanten, Hersteller)

  1.999,-

Anmelden
18. / 19. April 2024

Falkensteiner Balance Resort
in Stegersbach

HR-Praktiker und Geschäftsführer aus Unternehmen/Organisationen 

  1.799,-

Anmelden

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.

rückblick

Key Facts CFO

alle neuerungen auf einen blick?

Wir entwickeln unsere Veranstaltungen laufend weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Sie können den Business Circle Newsletter jederzeit abbestellen.

Themen wählen


Themen wählen

unsere veranstaltungsbereiche

X

Right Click

No right click