1. Blended Learning Lehrgang für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens - zertifiziert gemäß ProcurCompEU nach ISO/IEC 17024 - mit 5 Präsenzmodulen, 4 virtuellen Live Sessions und 3 virtuellen Lern-Units.
Mit Vergabeverfahren gestalten wir die Zukunft Österreichs. Sie sind das strategische Lenkungsinstrument der öffentlichen Hand. Es werden damit Innovationen vorangetrieben, die regionale Wertschöpfung gestärkt und die Klimakrise bekämpft.
Dieser erste in Österreich nach Austrian Standards zertifizierte Lehrgang bietet eine umfassende Aus- und Weiterbildung für Beschaffungsverantwortliche: Die erforderliche 360-Grad-Perspektive und dem Know-how, wie man das Vergaberecht bei Planung und Umsetzung von Beschaffungsvorhaben professionell einsetzt. Von Projektmanagement und Verhandlungstaktik bis zu heiklen Themen wie etwa Datenschutz.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und darauf, Sie beim Lehrgang zu begrüßen!
Ihr Host:
Anna Schnelzer
Nach Beendigung des Lehrgangs und erfolgreicher Absolvierung der Multipe Choice Prüfung (unabhängig durchgeführt von Austrian Standards) erhalten Sie das Personenzertifikat nach ISO/IEC 17024.
Mehr Informationen zum Zertifizierungsschema finden sie hier oder unter: https://www.austrian-standards.at/de/produkte-loesungen/zertifizierung/personenzertifizierung/european-public-procurement-managerin
Wählen Sie Ihren individuellen Lehrgangsstart!
Das modulare Programm des zertifizierten Procurement-Lehrgangs ermöglicht Ihnen maximale zeitliche Flexibilität. Sie wählen Ihren Lehrgangsstart, wann immer es zeitlich für Sie passt. Die Präsenzmodule und virtuellen Live-Sessions finden jeweils im Frühjahr und im Herbst statt. Die virtuellen Lerneinheiten stehen Ihnen jederzeit – on demand – zur Verfügung. Somit können Sie jederzeit quer einsteigen und die Module über einen Zeitraum von 2 Jahren absolvieren.
PRÄSENZ - KICK-OFF | 1. MÄRZ 23, 16 - 18 UHR
VIRTUELLE UNITS | zw. 1. März - 22. JUNI 23
PRÄSENZ | 9. März 23, 9 – 17 Uhr
PRÄSENZ | 21./ 22. März 23, 9 – 17.30 Uhr
PRÄSENZ | 23. März 23, 9 – 17.30 Uhr
PRÄSENZ | 16. März 23, 9 – 17 Uhr
PRÄSENZ | 8. / 9. Mai 23, 9 – 17 Uhr
VIRTUELLE LIVE SESSION, 29. März 23, 9.30 – 12 Uhr
BEIHILFENRECHT | KARTELLRECHT | WETTBEWERBSRECHT, Maria Dreher
VIRTUELLE LIVE SESSION, 19. April 23, 9 – 12 Uhr
GRENZÜBERSCHREITENDE VERGABE, Martin Schiefer
VIRTUELLE LIVE SESSION, 25. April 23, 9 – 12 Uhr
INNOVATIONSFÖRDERNDE AUFTRAGSVERGABE | DIENSTLEISTUNGSKONZESSION, Rudolf Pekar
VIRTUELLE LIVE SESSION, 23. Mai 23, 9 – 12 Uhr
LEISTUNGSBESCHREIBUNG | LEISTUNGSVERZEICHNIS | BAUKALKULATION, Detlef Heck
ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNG ONLINE, 14. Juni 23, 9 – 10.30 Uhr
ZERTIFIKATSVERLEIHUNG & ABSCHLUSSFEIER, 22. Juni 23, ab 18 Uhr
Gesamter Lehrgang inklusive Vertrags-Know-how
€ 6.990,-
AnmeldenGesamter Lehrgang
€ 5.990,-
AnmeldenNur für Absolvent:innen der Seminare "Vergaberecht für Anfänger" und "Ausschreibung in der Praxis" inkl. Vertrags-Know-how
€ 3.990,-
AnmeldenNur für Absolvent:innen der Seminare "Vergaberecht für Anfänger" und "Ausschreibung in der Praxis"
€ 2.990,-
AnmeldenAlle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.