Bis dass die Pension uns scheidet: Dienstverhältnisse werden in Ihrer Organisation faktisch nie aufgelöst? Welchen Einfluss hat das auf Mitarbeiter, Unternehmenskultur und das Thema Führung? Holen Sie sich neue Lösungsansätze und meistern Sie diese herausfordernden Führungsaufgaben.
In einer Vielzahl von Unternehmen (privatwirtschaftlich, staatsnah und/oder öffentlich) stehen Führungskräfte vor der Herausforderung Mitarbeiter zu führen, bei denen die Auflösung des Arbeitsverhältnisses aus den unterschiedlichsten Gründen (juristisch, kulturell, politisch, historisch u.v.m.) nicht möglich ist. Das kann zu unterschiedlichen Auswirkungen auf die Führungskraft, die Mitarbeiter und die gesamte Organisation führen – vom bombenfesten Kommittent bis zum „Goldenen Käfig“-Phänomen. Zur besonderen Herausforderung für Führungskräfte wird es, wenn folgende Aspekte beginnen, eine Rolle zu spielen:
In diesem Seminar lernen Sie diese herausfordernden Führungsaufgaben erfolgreich zu meistern, die sich daraus ergebenden Spannungsfelder zu erkennen und Lösungsansätze erlebbar und umsetzbar zu machen.
€ 999,-
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.