Compliance now! Sind wir fit für 2030?

Am 16. November 2023 eröffnete Moritz Mirascija zusammen mit dem fachlichen Leiter Alexander Petsche vor einer Rekordkulisse die 12. Compliance now!. Sie stand heuer unter dem Motto „Die Compliance auf 2030 ausrichten“. In einer Situation mit Rezession bei gleichzeitiger Inflation...
Rust NEXTGen: Antworten auf die Fragen von morgen

Interessiert es die Kanzlei, für die ich arbeite, was ich auf meinem privaten Insta-Profil poste? Was darf ich allein und selbstständig machen, ohne mich mit dem Vorstand abzustimmen? Soll / darf ich Senior Partner oder Mandanten duzen oder doch siezen? Kann ich um...
Mit der Next Generation zu neuen Ufern: Das war die RuSt 2023

Das Konzept der RuSt wurde von Grund auf überarbeitet: Mit der Integration des Unternehmensjuristencircle entstand das größte Forum für Unternehmensrecht in Österreich und mit der RuSt – NEXTGen werden explizit die Rising Stars von morgen angesprochen. Romy Faisst musste...
Update Kapitalmarkt Compliance: Im Gespräch mit Dr. Rita Wittmann, UNIQA

Dr. Rita Wittmann wird auf der 27. RuSt den Workshop „Update Kapitalmarkt Compliance“ mitgestalten. Im Vorfeld gibt sie uns einen Einblick in die aktuelle Entwicklungen, insbesondere in Hinblick auf Insiderinformationen und das Journalistenprivileg. Außerdem sprechen wir über das Recruiting von...
Keine Angst vor KI: Prof. Dr. Nikolaus Forgó im Interview

Prof. Dr. Nikolaus Forgó ist Professor für Technologie- und Immaterialgüterrecht an der Universität Wien. Auf der RuSt 23 ist er Gast der Podiumsdiskussion zum Thema „KI – Gamechanger, Plagiat oder Bedrohung?“ Business Circle: Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Forgó,...
JUVE-Ranking: Bank- und Finanzrecht / Kapitalmarktrecht 2023

Von Raphael Arnold, Michael Forst und Claudia Otto: Ukrainekrieg, Sanktionen, gestiegene Zinsen und Energiekosten – all diese Entwicklungen überlagerten sich seit dem Frühjahr 2022. In der Rechtsberatung gesellten sich dadurch zu langjährigen Vorhaben wie der ESG-Regulierung völlig unerwartete Themen. Aufseiten...
Datengesteuerte Resilienz: Wachstum in Zeiten der Ungewissheit

In der neusten Studie gibt uns Dun & Bradstreet einen Einblick aus der Sicht führender globaler Wirtschaftsvertreter zu den Themen Business Resilience, Krisenvorsorge und datengestützte Chancen zur Zukunftssicherung von Unternehmen. Die Daten zu dieser Studie wurden durch eine Befragung von...
EU: Vorläufige Einigung zum European Green Bonds Standard

Nach dem fünften Zusammentreffen bestätigten der Europäische Rat und das Europäische Parlament jeweils, dass nun eine vorläufige Einigung darüber erzielt wurde, wie der neue Standard zur Bekämpfung von Greenwashing im Anleihenmarkt gestaltet sein muss. Das Regelwerk ist im „European Green...
Steuerkontrollsystemen

Das Thema Steuerkontrollsystem hat in den letzten Monaten enorm an Fahrt aufgenommen. Der Haftungsabschirmung des Managements kommt dabei ganz zentrale Bedeutung zu. Ob dann auch der Schritt in die Begleitende Kontrolle gegangen wird, ist eine individuelle Entscheidung. 1. Großes...
Einleitungsbild

Ziel der österreichischen Bundesregierung ist es, Österreich als attraktiven Innovationsstandort zu positionieren. Die österreichische Forschungsprämie ist dabei ein wesentliches Instrument, um die F&E-Aktivitäten in Österreich zu unterstützen sowie einen Anreiz für die Verlagerung von F&E-Tätigkeiten nach Österreich zu schaffen. Ein...

Seite 1 von 9

alle neuerungen auf einen blick?

Wir entwickeln unsere Veranstaltungen laufend weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Sie können den Business Circle Newsletter jederzeit abbestellen.

Themen wählen


Themen wählen

unsere veranstaltungsbereiche

X

Right Click

No right click