WILLKOMMEN IM KREIS DER SPITZENVERTRETER AUS WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND POLITIK
30 Jahre Business Circle: Work hard, play hard.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Firmengründung versammelten sich am 22. Februar 2024 in den Wiener Sofiensälen 600 Gäste, um das 30-jährige Firmenjubiläum von Business Circle gebührend zu feiern.
Wissen verbindet - seit 30 Jahren
Die führenden Strategie- und Fachkonferenzen für Communities und Branchen in DACH
132 000 Teilnehmende · 9000 Speakers · 28 000 Fachvorträge + Keynotes
Filtern Sie die neuesten Inhalte nach Themen:
Führungskommunikation
Wirksame Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Führungskompetenz. An zwei Tagen erfahren Sie von Apple-Regisseur Frank Asmus, wie Sie als Vorgesetzter klar und überzeugend kommunizieren und wie Sie auch Konfliktgespräche optimal meistern.
11. Lehrlingsforum: Wir haben die Möglichkeiten und Fähigkeiten, zukünftige Fachkräfte selbst auszubilden.
ReadLEADERSNET
Transformation, Restrukturierungen & Personalreduktion – Professionelle Steuerung durch HR Interim Management – Interview mit Nina Neubauer
Nina Neubauer ist Partnerin bei der Management Factory Corporate Advisory GmbH und kann auf einen mehr als 15 jährigen Background im HR Business zurückgreifen. Im Interview sprechen wir über die strategische Rolle von HR Interim Management, über Chancen und Risiken.
Auswege aus selbstverschuldeter Führungslosigkeit - Ein Gespräch mit Daniel Vonier
Als Vordenker im People & Organisation Bereich beschäftigt sich Daniel Vonier seit Jahren mit der Frage, wie Führung, Zusammenarbeit und Organisationen gestaltet werden können. Im Vorfeld der PoP sprechen wir darüber, wie das HR-Management vom bloßen Unterstützer zum aktiven Treiber der Unternehmenskultur werden kann, indem sie systemische Ursachen angeht und Rahmenbedingungen für Eigenverantwortung schafft.
Pflegemanagement: Interview mit Christoph Badelt
Arbeitsrecht: Rückblick 2024 und Ausblick 2025. Im Gespräch mit Theresa Weiss-Dorer und Franziska Egger, E+H Rechtsanwälte
Theresa Weiss-Dorer, LL.M. (WU) und Mag. Franziska Egger sind Rechtsanwältinnen und ständige Substitutinnen in den Praxisgruppen Arbeitsrecht und Konfliktlösung bei E+H Rechtsanwälte. Im Interview sprechen sie über die arbeitsrechtlichen Neuerungen 2024 und geben einen Ausblick auf das neue Jahr 2025.
Brücken bauen zwischen Generationen – Alyssa Schneebaum im Dialog über Identitäten und Werte von Lehrlingen
Alyssa Schneebaum, Ph.D ist Ökonomin in Wien. Sie forscht zu geschlechts- und identitätsbasierten wirtschaftlichen Ungleichheiten. Wir sprechen darüber, was es braucht, damit die Lehre in Österreich positive Veränderungen bewirken kann.