WILLKOMMEN IM KREIS DER SPITZENVERTRETER AUS WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND POLITIK
30 Jahre Business Circle: Work hard, play hard.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Firmengründung versammelten sich am 22. Februar 2024 in den Wiener Sofiensälen 600 Gäste, um das 30-jährige Firmenjubiläum von Business Circle gebührend zu feiern.
Wissen verbindet - seit 30 Jahren
Die führenden Strategie- und Fachkonferenzen für Communities und Branchen in DACH
132 000 Teilnehmende · 9000 Speakers · 28 000 Fachvorträge + Keynotes
Filtern Sie die neuesten Inhalte nach Themen:
CEO | CFO Forum
Die Premiere des CEO-CFO Forums Bodensee 2025 wird im Festspielhaus Bregenz über die Bühne gehen. Das Strategieforum wird exklusiv für CEOs und CFOs zum Fach- und Erfahrungsaustausch aus der Vierländerregion positioniert.
Wo liegt der Unterschied zwischen CSRD und CS3D? Wer ist betroffen und ab wann?
ReadLEADERSNET
Finanz- und Nachhaltigkeitsberichtserstattung im Wechselspiel: Interview mit Catharina Ahmadi
Catharina Ahmadi ist Gründerin und Geschäftsführerin von environomics. Wir sprechen über die effiziente Verzahnung von ESG- und Finanzkennzahlen, über mögliche Stolpersteine, Trends, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren.
SaaS meets ESG: Interview mit Christian Palzenberger, SAP
Christian Palzenberger treibt in seiner Rolle bei SAP mit Großkunden sowohl die digitale Transformation als auch Nachhaltigkeitsagenden voran. Im Interview gibt er uns spannende Einblicke, wie SaaS-Lösungen, KI und ESG-Strategien nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch Wettbewerbsvorteile schaffen können.
Nachhaltigkeit im Lebensmitteleinzelhandel – Robert Nagele, BILLA im Gespräch
Robert Nagele ist Mitglied des Vorstandes der BILLA AG, wo er das Ressort Immobilien & Nachhaltigkeit verantwortet. Wir sprechen über die Balance zwischen ökologischen und ökonomischen Zielen und darüber, welche wirtschaftliche Vorteile nachhaltige Technologien und energieeffiziente Gebäude bieten.
Pflegemanagement: Interview mit Christoph Badelt
Aktuelle Studie zeigt: Die digitale Transformation ist und bleibt das wichtigste Thema für CXOs von Versicherungen
Was beschäftigt derzeit die CxOs von Versicherungsunternehmen? Im Rahmen der jüngsten CxO Priorities Studie der Managementberatung Horváth wurden über 70 Vorstandsmitglieder von Versicherungsunternehmen in der DACH-Region zu ihren aktuellen strategischen Prioritäten befragt. Wir sprechen mit Martin Müller, Partner und Leiter des Bereichs Insurance bei Horváth, über die wichtigsten Ergebnisse der Studie.