
WILLKOMMEN IM KREIS DER SPITZENVERTRETER:INNEN AUS WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND POLITIK
Erneuerbare Energien in bestehende Systeme integrieren: Wolfgang Anzengruber im Gespräch
DI Wolfgang Anzengruber war lange CEO der VERBUND AG, ist in mehreren Aufsichtsräten vertreten und ist Beiratsvorsitzender der Hydrogen Partnership Austria (HyPA). Wir sprechen darüber, wie wichtig tone from the top in der Energiewende ist und welche Bedeutung intelligente Energiemanagementsysteme haben werden.

Wissen verbindet - seit 30 Jahren
Die führenden Strategie- und Fachkonferenzen für Communities und Branchen in DACH
132 000 Teilnehmende · 9000 Vortragende · 28 000 Fachvorträge + Keynotes
Filtern Sie die neuesten Inhalte nach Themen:

Philosophischer Salon mit Michael Lehofer
Ein Raum für Dialog und intellektuelle Auseinandersetzung, in dem Künstler, Wissenschaftler, Unternehmer und Querdenker aufeinandertrafen.


Digitale Identitätsprüfung im KYC-Prozess
Read
LEADERSNET

Compliance muss manchmal unbequem sein. Max Schmiechen, Hornbach im Gespräch
Mit Max Schmiechen von Hornbach sprechen wir darüber, warum Regeln allein nicht ausreichen, wie echte Kulturveränderung gelingt – und warum moderne Compliance manchmal unbequem sein muss, um Unternehmen und Mitarbeiter zu schützen.

„Vielfalt ist kein Ziel, sie ist eine Haltung.“ Kasia Greco, Wirtschaftskammer Wien
Kasia Greco ist Unternehmerin aus Leidenschaft und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien. Wir sprechen darüber, wie Vielfalt Wettbewerbsvorteile schafft, und wie interkulturelle Kompetenz Unternehmen kreativer, resilienter und erfolgreicher macht.
.jpg)
KI: in Möglichkeiten denken – nicht in Grenzen. Interview mit Kambis Kohansal Vajargah
KI einführen ohne IT-Abteilung? Geht – mit klarem Plan, Proof of Concept und den richtigen Partnern. Im Interview gibt Kambis Kohansal Vajargah praktische Tipps, wie Unternehmen KI-Technologien strategisch sinnvoll und ethisch verantwortlich einsetzen können.

Die Energiewende als kultureller und unternehmerischer Wendepunkt: Thomas Schlager, EVN im Gespräch
Klimaneutrale Energieversorgung? Für Thomas Schlager, EVN ist Biomethan ein zentraler Schlüssel dafür. Im Interview sprechen wir über nachhaltige Kreisläufe, CO₂-Neutralität und eine verlässliche Speicherinfrastruktur.

Grüne Energie als das neue Gold: Jürgen Hürner, Stadtwerke Amstetten im Interview
Jürgen Hürner ist Geschäftsführer der Stadtwerke Amstetten. Wir sprechen über Wege, wie man im Sinne von „think global, act local“ grüne Energie real umsetzen, Bürokratie mutig abbauen und die Transformation verankern kann.