TOPICS

EVENTS

RECON 2025

Wie moderne Finanzprozesse Unternehmen zukunftsfähig machen

Digitale Effizienz statt manueller Routinen - Interview mit Fatmir Taganovic (FDE Consult)

1. Die digitale Transformation stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Welche Trends sehen Sie aktuell, und wie unterstützt FDE Consult ihre Kunden dabei, diese erfolgreich zu bewältigen?

In der Finanzwelt sehen wir aktuell drei große Trends: die Automatisierung von Finanzprozessen, die Integration intelligenter Analysen sowie eine stärkere Verzahnung von Controlling und operativem Geschäft. Viele Unternehmen kämpfen immer noch mit veralteten Systemen, manuellen Workflows und fehlender Datenqualität. Hiersetzen wir an – mit maßgeschneiderten Lösungen, die nicht nur technologisch, sondern auch organisatorisch greifen. Wir begleiten unsere Kunden von der strategischen Planung bis zur Umsetzung, sodass digitale Transformation nicht nur ein Projekt bleibt, sondern nachhaltig wirkt.


2. Als FDE Consult sind Sie zum ersten Mal offiziell auf der RECON vertreten – jedoch nicht zum ersten Mal insgesamt. Was hat sich seit Ihrer letzten Teilnahme unter der Lucanet-Flagge verändert, und welche neuen Impulse bringen Sie dieses Jahr mit?

Tatsächlich haben wir bereits in der Vergangenheit unter der Flagge von Lucanet die RECON erlebt, nun aber erstmals als Lucanet-Partner mit der FDE Consult. Was sich verändert hat? Als Partner von Lucanet liegt unser Fokus neben der klassischen Implementierung der Finanzsoftware noch stärker auf Transformationsprojekten – also der gesamtheitlichen Optimierung von Finanz- und Controlling-Prozessen. Dieses Jahr bringen wir zudem auch einen spannenden Best Practices Workshop mit.


3. Ihr Kunde Bitpanda, mit dem Sie den Workshop durchführen, arbeitet eng mit der FDE zusammen. Welche Rolle spielt diese Partnerschaft in der digitalen Transformation Ihres Kunden, und welche Synergien ergeben sich daraus?

Lucanet ist für unseren Kunden eine zentrale Plattform, um Finanzdaten konsistent zu erfassen, verarbeiten und zu analysieren. Die Partnerschaft hat es ermöglicht, viele manuelle Prozesse durch Automatisierung zu ersetzen und so Transparenz sowie Effizienz zu steigern. Unsere Aufgabe als FDE Consult ist es, diese Transformation strategisch zu begleiten, Best Practices aus anderen Projekten einzubringen und sicherzustellen, dass die Implementierung nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch erfolgreich ist. Die Synergien zwischen Lucanet, unserem Kunden und uns als Berater zeigen, dass digitale Transformation am besten gelingt, wenn Technologie und Prozesse Hand in Hand gehen.


4. Ihr gemeinsamer Workshop auf der RECON 2025 gibt spannende Einblicke in digitale Finanzprozesse. Können Sie uns vorab einen Einblick geben, worauf sich die Teilnehmer freuen dürfen?

Unser Workshopzeigt, wie Unternehmen ihre Finanzprozesse mit Lucanet optimieren können. Gemeinsam mit Bitpanda geben wir exklusive Einblicke in ein real umgesetztes Transformationsprojekt – von den ersten Schritten über Herausforderungen bis hin zu den Erfolgen. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Tipps, wie sie ihre Finanzabteilung effizienter aufstellen, Automatisierungspotenziale heben und die digitale Transformation strategisch angehen.


5. Digitalisierung ist ein fortlaufender Prozess. Welche Entwicklungen und Innovationen erwarten Sie in den nächsten Jahren, insbesondere im Bereich Corporate Performance Management?

Die Zukunft des Corporate Performance Managements wird von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung geprägt sein. Unternehmen werden zunehmend auf KI-gestützte Analysen setzen, um datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit treffen zu können. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Integration von ESG-Reporting in Finanzprozesse, da Nachhaltigkeitskennzahlen zunehmend in die Unternehmenssteuerung einfließen. Unser Ziel ist es, unsere Kunden auf diese Veränderungen optimal vorzubereiten und ihnen zu helfen, ihre Finanzabteilungen für die Zukunft zu rüsten.

 

Text Link
Finance, Legal & Tax
Text Link
Public Sector
Text Link
Strategy & Industries
Text Link
Controlling
Text Link
Steuerrecht