Seminare

Nachhaltigkeit überall – Rolle von HR in der ESG Transformation der Organisation

Inwiefern ist ESG für HR relevant? Während bisher besonders das „E – Environment“ im Rampenlicht stand, hat die Pandemie den Fokus fest auf das „S -Social“ in ESG gelenkt, da COVID-19 sehr große Auswirkungen auf Menschen und Beschäftigung hat.


Es geht um die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Mitarbeiter:innen umgehen. ESG im HR legt dabei einen starken Fokus auf die Kultur, die Inklusion sowie das Thema Diversität und wie Unternehmen Fragen der Entlohnung und Gleichberechtigung betrachten.

01
.
January
2099
Nächster Termin folgt in Kürze
Nächster Termin folgt in Kürze

Hilton Vienna Plaza

Wien

Verbleibende Zeit:
24
Tage

Nachhaltigkeit überall – Rolle von HR in der ESG Transformation der Organisation

NUTZEN

  • Sie erhalten einen Überblick zum aktuellen Thema „EU-Taxonomie und die Auswirklung auf Ihre tägliche HR-Arbeit”.
  • Sie nehmen konkrete Praxistipps zur Implementierung von nachhaltigem Personalmanagement für Ihr Unternehmen mit.
  • Sie können mit entsprechenden Argumenten die eigene Führungsetage von der Notwendigkeit des Shifts überzeugen.
  • Sie erfahren, warum sich Diversität in Ihrem Unternehmen auszahlt und wie diverse Teamsperformen.
  • Sie nehmen eine Vision und Inspiration für Ihre tägliche Arbeit mit ins Unternehmen.

ZIELGRUPPE

Das Programm richtet sich an erfahrene Führungskräfte, Entscheider:innen, sowie Personal und OE-Verantwortliche, die dieses zukunftsweisende Thema in ihre Personalabteilung und ihr Unternehmenein bringen wollen und mit Peers intensiv an Lösungen zu Fragen der Gestaltung einer Green HR-Abteilung erarbeiten wollen.

No items found.
No items found.
Speaker
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Day 1

09:00

START

09:00

Regulatorischer Hintergrund & Anforderungen EU-Taxonomie

  • Was ist der regulatorische Rahmen?
  • Entwicklungen, Historie und Ausblick

09:00

HR in ESG

  • Was ist der Beitrag von HR zu ESG im Unternehmen.
  • Veranschaulichung der regulatorischen ESG Anforderungen entlang der Employee Life Cycle.

09:00

Anpassung der HR Prozesse an ESG

  • Systemische Zugang zur Anpassung der HR Prozesse entlang der Employee Life Cycle zur erreichung von ESG Anforderungen  

09:00

ESG Reporting im HR

  • Möglichkeiten und Herausforderung der Erhebung von ESG Zahlen, Daten und Fakten.
  • Nutzen der Erhebung und Visualisierung von ESG Zahlen, Daten und Fakten

09:00

Praxisberichte

Nadia Arouri, PwC | Iris Brachmaier, UNIQA Group | Marianne Schulze, PwC

Day 2

No items found.

Day 3

No items found.

Day 4

No items found.

Day 5

No items found.

Day 6

No items found.
Teilnehmer-Referenzen
No items found.

No items found.

Sie haben
Fragen?

Karin Neubauer
Head of Partnerships

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:

Anfrage Senden

Sie haben
Fragen?

Daniel Pobaschnig
Partnerships Manager

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:

Anfrage Senden

No items found.
Preise
799 €
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.
Anmelden

Angebot

Rückblick
No items found.
No items found.
Seminare

Nachhaltigkeit überall – Rolle von HR in der ESG Transformation der Organisation

01
.
January
2099
Nächster Termin folgt in Kürze
Nächster Termin folgt in Kürze

Hilton Vienna Plaza

Wien

Verbleibende Zeit:
24
Tage
No items found.
No items found.