Review: Wertpapierforum 2015
Zum 13. Mal versammelten sich die Wertpapier-Spezialisten zum Fach- und Erfahrungsaustausch am Wertpapierforum 2015 in Wien.
Die Highlights der Konferenz:
Mag. Stefan Bruckbauer (UniCredit Bank Austria) zeigte, in seinem Vortrag über die Wirtschaftsprognosen 2016, das geringe Vertrauen der österreichischen Konsumenten & Manager auf - obwohl die Wirtschaftsrealität nicht so negativ ist, wie sie empfunden wird. Selbst die Griechen schätzen ihre Lage besser ein.
Heiko Thieme (American Heritage Management Corp.) über seine Anlagestrategie 2016: "Sie müssen sehr selektiv, schnell und beweglich sein. Es könnte schwierig werden das mit Ihren Kunden umzusetzen, weil viele nicht so flexibel sind." Weitere Einschätzungen: keine Zinspapiere kaufen; in gehebelte Anlagen investieren, die in einem kurzen Zeitraum 10-20% abwerfen; Ölpreis wird bis Ende 2015 unter 40 USD pro Barrel fallen; Indien kommt und Afrika darf nicht unterschätzt werden
Wer glaubt, dass Staatsanleihen mehr Rendite abwerfen als Aktien, der behauptet, dass Eigenkapital mehr abwirft als Fremdkapital.
Philipp Vorndran (Flossbach von Storch): "Bei negativem Zinssatz werden vermeintlich sichere Anlagen, die den sogenannten risikolosen Zinssatz abwerfen, zu einer Wertanlage mit einem zinslosen Risiko.“ Er rät dazu sein Investment-Glück in risikobehafteteren Assets zu finden - und legt nach: "Wer glaubt, dass Staatsanleihen mehr Rendite abwerfen als Aktien, der behauptet, dass Eigenkapital mehr abwirft als Fremdkapital."
"Über 80% der Deutschen und 90% der Österreicher wünschen sich ein anderes Wirtschaftssystem", Umfrage der Bertelsmann Stiftung. Unser Querdenker am Wertpapierforum 2015: Mag. Christian Felber (Initiator Gemeinwohl Ökonomie & Bank für Gemeinwohl) stellte sein Konzept für eine faire Wirtschaft - basierend auf einer souveränen Demokratie- vor. Er plädiert für einen Paradigmenwechsel: Heute ist Geld das Ziel und somit der Zweck. Geld sollte aber zuallererst ein öffentliches Gut & Mittel sein und dem Gemeinwohl dienen.
Wir freuen uns auf das nächste Wertpapierforum am 1. / 2. Dezember 2016 in Wien.