Better Work

©

Better Work

Nächster Termin folgt in Kürze

Ort
(Information folgt)

Die PeP - Personalentwicklung pur, wird zur "Better Work". Zusätzliche Themen, gleicher Purpose: 2 Tage voller Austausch zu allen Topics rund um die Employer Experience durch Best Practices, wertvolle Fachinputs und neue Formate.

Im Fokus der PEp 2022 waren Ansätze, Methoden und Instrumente innovativer Personalentwicklung mit den Schwerpunkten: People – Culture – Communication, welche Rolle HR-Daten in Zukunft spielen werden und alles rund um das Thema "Purpose".

Der Treffpunkt

Für PE-ExpertInnen aus allen Branchen und Sparten

20+

Speaker

80

Teilnehmer:innen

2

innovative Tage

Steile Lernkurven und neue Herausforderungen

Liebe Better Work - Community,

Personaler:innen und Personalentwickler:innen haben in den letzten zwei Pandemiejahren unheimlich viel geleistet. Denn die Anforderungen an Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen verändern sich schneller denn je. Es wurden mutige Entscheidungen getroffen, hybride Arbeits- & Lernwelten geschaffen und neue Organisationsformen gestaltet.

Der Bedarf und die Anforderungen an Kompetenzen und Wissen von Mitarbeiter:innen ändern sich rasch, so dass auch die Personalentwicklung flexibel und schnell agieren muss, um Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter:innen zu erkennen und zu unterstützen.

Die Arbeitswelt tendiert vermehrt hin zu agilen Arbeitsweisen und agilen Organisationen und so verwandelt sich auch die Rolle der Personalentwicklung hin zu einem agilen Konzept.

Selbstgesteuertes Lernen, stärkere Eigenverantwortung der Mitarbeiter:innen und die individuelle Gestaltung von Lernprozessen rücken in den Fokus. Personalentwickler:innen sind keine Top-Down-Gestalter:innen mehr sondern werden zu Ermöglicher:innen von Lernprozessen. Das bietet Chancen für viele Transformationsprozesse für agilere Berufsbilder, Re-Skilling, Up-Skilling und eine moderne Lernkultur.

Es gibt viele Herausforderungen die zu meistern sind und dafür genügen temporäre Strategien, halbherzig implementierte Softwarelösungen oder nicht gelebte hybride Konzepte nicht. Es braucht ein grundlegendes Umdenken – das richtige Mindset um nachhaltig was zu verändern und zu bewegen.

Auf der Better Work im Herbst 2023 – nehmen wir uns die Zeit, inspirierenden Personaler:innen, kreativen Ideen und richtungsweisenden Innovationen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient haben.

Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Dich bei der nächsten Better Work im Herbst 2023.

Themenschwerpunkte 2022: 

  • People – Culture – Communication
  • Mix & Match: Von Präsenzschulungen über hybrides Lernen bishin zu  E-Learning & Learning on Demand
  • HR-Data: Collect them - Analyse them - Use them
  • Purpose or Pure Pose? - everyone is looking for the WHY!

Zielgruppe

  • PersonalentwicklerInnen
  • Personalverantwortliche
  • Ausbildungs- und PersonalleiterInnen
  • HR-ManagerInnen
  • OrganisationsentwicklerInnen
  • HR-Business PartnerInnen
  • (Nachwuchs-) Führungskräfte

Review PEp

 

Moderation

Bernd Allmer

Helvetia Versicherung

Top-Speaker:innen der letzten Jahre

Christoph Bader

Wertefabrik

Katharina Bisset

Rechtsanwaltskanzlei Bisset / Nerds of Law / NetzBeweis

René Demin

ehem. Jochen Schweizer mydays

Nicolas Dierks

Philosoph

Christoph Meier

Universität St.Gallen

Hier finden Sie in Kürze weitere Speaker und Inhalte.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.

Das Programm der letzten Durchführung finden Sie hier.







Teilnehmer-Referenzen

"Eine durchaus gelungene Veranstaltung mit sehr hochwertigen Vorträgen und super interessanten Teilnehmer:innen. Der Austausch von Best Practices und die Vernetzung untereinander wurden gut gefördert."

Theres Wögerer
Knowledge Markets

"Interessante, aktuelle Inhalte in guter Mischung aus Praxis und Wissenschaft in einem Format, das zu aktiver Beteiligung und konstruktivem Austausch anregt."

Eva Strudler
Mondi Group

"Die PEp war super! Guter Mix aus Theorie und Praxis mit beruflichem Austausch und Networking - sehr wertvoll und empfehlenswert!"

Thomas Strau
ÖÄK

"Ein Feuerwerk an Ideen für die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur."

Mag. Rudolf Schwab
Telekom Austria AG

"Die Auswahl der Beiträge und Inhalte sowie der Vortragenden war perfekt. Viel Kompetenz gepaart mit den richtigen Themen ergibt richtig viele gute Ideen für die Zukunft."

Michael Schulhofer
sappi Austria

"Die PEp war sehr informativ, hat mir einige tolle Impulse gebracht und war eine unglaublich gute Möglichkeit zum Netzwerken. Organisation und Hochwertigkeit: TOP."

Viktoria Preiml-Zuser
Mundipharma Ges.m.b.H.

"Die Organisation war sehr professionell und der Support vor Ort hat mich beeindruckt. Tolle Veranstaltung und ein gelungenes Rahmenprogramm."

Manfred Ganahl
Stiftung Jupident

Angebot

Frühbucherbonus
Worauf warten? Sie haben Anspruch auf 100 Euro Frühbucherbonus,
wenn Sie bis 2 Monate vor der Veranstaltung buchen und zahlen.
Bis 1 Monat davor sind es 50 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.

Aktuelle News

  • "Listen to the voice of the people" - Im Interview mit Martin Reisenauer, Maximilian Forstner und Valerie Ferencic
     
  • Die Zukunft der Arbeit: Es gibt kein Zurück
     
  • Kennen Sie den Butterfly Effect? - Ein Interview mit Mario Derntl
     
  • Lehrlinge: So motivieren Sie die Jugend von heute zum Lernen
     
  • Digitales Lernen in technischen Ausbildungsberufen
    Hier weiterlesen  

Partner

Netzwerk- & Medienpartner


Partner werden

Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten einer Partnerschaft und senden Ihnen ein individuelles Partnerangebot zu.

Anfrage senden

preise / termine

Nächster Termin folgt in Kürze

Ort
in (Information folgt)

Beratungsexperten (Dienstleister, Systemlieferanten, Hersteller)

  1.699,-


Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.

rückblick

Key Facts CFO

alle neuerungen auf einen blick?

Wir entwickeln unsere Veranstaltungen laufend weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Sie können den Business Circle Newsletter jederzeit abbestellen.

Themen wählen


Themen wählen

unsere veranstaltungsbereiche

X

Right Click

No right click