Lehrlingsforum 2024

©

Lehrlingsforum 2024

28. / 29. November 2024

The Social Hub
Wien

Die 10. Jubiläumsausgabe des Lehrlingsforum brillierte wieder als der unabhängige Treffpunkt für Lehrlingsbeauftragte, HR-Manager, Expert:innen, Interessenvertretungen und Politik. Wir haben die Best-Practice Beispiele, Inspiration präsentiert und  die relevanten Fragen für alle, die mit der Lehre vorangehen, gestellt.

Die Lehre ist eines der großen Zukunftsfelder für dieses Land, für den Kontinent

Das Lehrlingsforum ist DIE Plattform für Lehrlingsbeauftragte, HR-Manager und Lehrlingsausbildner

30+

Speaker

130

Teilnehmer:innen

2

innovative Tage

Skills for Success:
Für die Champions von Morgen!

Das war das Lehrlingsforum 2023:

Das Forum ist seit mittlerweile 10 Jahren der Treffpunkt für Alle, die für das Thema Lehre „brennen“. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft der Lehrlingsausbildung in Österreich ein, um aktiv mitzugestalten und junge Talente auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen.

Bei der 10. Jubiläumsausgabe haben wir den Blick auf diejenigen gelenkt, die maßgeblich an der Entwicklung und Betreuung unserer zukünftigen Fachkräfte beteiligt sind: die Ausbilder:innen. Die Anforderungen der Generation Z und der jüngsten Generation Alpha sind geprägt von Digitalisierung und einem sich wandelnden Arbeitsumfeld.

Wie können wir die Erwartungen und Bedürfnisse dieser digital geprägten Generationen in die Lehrlingsausbildung integrieren und eine Umgebung schaffen, in der sie ihr volles Potenzial entfalten können? Welche Kompetenzen benötigen Ausbilder:innen, um ihre Rolle als Mentoren und Vorbilder bestmöglich auszufüllen?

Diese und weitere Fragen sowie spannende Themen haben wir beim Lehrlingsforum 2023 behandelt. Wir lieferten innovative Ansätze und bewährte Best Practices, um Jugendliche für die Lehre zu begeistern und eine qualitativ hochwertige Ausbildung am Wirtschaftsstandort Österreich zu ermöglichen. Gemeinsam wollen wir weiterhin, dem noch immer anhaltenden Imageproblem der Lehre entgegenwirken und die Anerkennung herausragender Talente fördern.

Werden Sie Teil des Lehrlingsforums und gestalten Sie gemeinsam mit Teilnehmer:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Zukunft der Lehrlingsausbildung aktiv mit. Freuen Sie sich auf inspirierende Diskussionen, wertvolle Erkenntnisse und eine Plattform, die vor allem ein Thema in den Fokus stellt: DIE LEHRE.

Wir freuen uns aufs Lehrlingsforum 2024!

Jeannine Rybin | Gastgeberin des Lehrlingsforums | Business Circle

Ihr Host:
Jeannine Rybin

Themenschwerpunkte:

  • Lehrlingsausbildung in Österreich: Rückblick, Status Quo & aktuelle Chancen
  • Qualifizierung & Herausforderungen von Ausbilder:innen
  • Erwartungen der Generation Z & Generation Alpha
  • Lehre als Challenge: (Spitzen-)Leistungen sichtbar machen

Zielgruppe:

  • Geschäftsführer:innen / Führungskräfte aus Unternehmen, die vor der Entscheidung stehen, Lehrlingskonzepte (weiter) zu entwickeln bzw. auszubauen
  • HR-Leiter:innen, die strategische Maßnahmen zur Personaleinsatzplanung managen
  • Leiter:innen der Lehrlingsausbildung / Lehrlingsausbildner:innen
  • HR-Spezialisten aus den Bereichen Personalentwicklung und Recruiting
  • Vertreter der öffentlichen Hand, die mit der Entwicklung des Lehrlingswesens beauftragt und konfrontiert sind

Wussten Sie, dass 75% der Teilnahmekosten förderbar sind?

Wenn Sie eine Ausbilder-Prüfung absolviert haben, können Sie sich als TeilnehmerIn des Lehrlingsforums 2023 unter bestimmten Voraussetzungen 75% der Nettokurskosten über die Initiative „Lehre fördern“ rückvergüten lassen. Sie müssen dafür den entsprechenden Förderantrag ausfüllen und nach Ihrer Teilnahme gemeinsam mit der Teilnahmebestätigung sowie der Rechnung bei der zuständigen Wirtschaftskammer Ihres Bundeslandes einreichen.

Alle Infos inkl. Download-Link für den Förderantrag finden Sie unter: https://www.wko.at/site/Ausbildungsverbund/Weiterbildung_fuer_Ausbilder.html

Moderation

Karin Bauer

Der STANDARD

Keynotes

Martin Kocher

Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft

Vortragende

Klaudia Aldjic

Russmedia Digital

Markus Bauer

F/LIST

Lisa-Maria Berger

AVL List

Ronald Brunäcker

Skills-Hero

Franca Cerutti

Psychotherapeutin & Podcasterin

Mario Derntl

Experte für Lehrausbildung

Robert Frasch

lehrlingspower.at

Alfred Freundlinger

WKO

Franz Heißenberger

ÖBB Rail Cargo Group

Johannes Kerschberger

Greiner Bio- One

Marie-Theres Kiesler

Greiner

Reinhard Koch

starlim und sterner

Jürgen Kraft

SkillsAustria

Denise Mach

TUI Österreich

Antje Mackner

Vision of Work

René Mähr

wîse up - Bildungsplattform der WKO

Helmut Mahringer

WIFO

Roman Mairinger

GROW Jobfestival & lehrstelle.at

Ralf Martin

Endress+Hauser Flow

Stefan Praschl

ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft

Hans Pum

ehem. ÖSV-Sportdirekter & Trainer

Christian Schendlinger

Magistrat der Stadt Wien

Britta Schindler

A1 Telekom Austria

Thomas Schmid

Christiani

Silvija Stevanovic

Verlag Holzhausen

Madalina Suciu

BIPA

Lukas Tunjic

Greiner Packaging

Egemen Theo Türkkan

AUVA

Susanne Vietz

Vision of Work

Peter Wiltsche

il Aus- und Weiterbildung

Daniel Ziegl

PORR AG

Hier finden Sie in Kürze weitere Speaker und Inhalte.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.

Das Programm der letzten Durchführung finden Sie hier.







Teilnehmer-Referenzen

"Sehr informatives, abwechslungsreiches Jahresforum. Es hat viele Aspekte der Lehrlingsausbildung und Lehrlinge abgebildet. Perfekte Organisation, ansprechende Location, abwechslungsreiches Programm & RednerInnen."

Brigitte Breit
Österreichische Computer Gesellschaft 'OCG'

"Das Lehrlingsforum unterscheidet sich wohltuend von den sonst üblichen Expertentreffen auf sozialpartnerschaftlicher bzw. politischer Ebene, weil die Teilnehmer offene Neugier und ehrliches Bemühen mitbringen anstatt vorgefasster Standpunkte."

Schumacher
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol

"Das Lehrlingsforum bietet ein sehr breites Spektrum und interessante Schwerpunkte zum Thema Lehrlingsausbildung in Österreich."

Planötscher-Stroh
Ströck Brot Ges.m.b.H

Angebot

1-2-3 Bildungsoffensive
Melden Sie 3 Personen an: Der 1. Teilnehmer zahlt den Vollpreis, der 2. die Hälfte und der 3. nur 25%.
Frühbucherbonus
Worauf warten? Sie haben Anspruch auf 100 Euro Frühbucherbonus,
wenn Sie bis 2 Monate vor der Veranstaltung buchen und zahlen.
Bis 1 Monat davor sind es 50 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.
Frühbucherbonus
Melden Sie sich schnell an und profitieren Sie von unserem Frühbucherbonus. Buchen & zahlen Sie bis zum 28. Juni 2024 und erhalten Sie 150 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.

Aktuelle News

  • Lösungen, Best Practice und Next Steps in der Lehrlingsausbildung: Susanne Vietz und Antje Mackner im Gespräch
    Hier weiterlesen  
  • Lehre mit Matura: Erfahrungen aus der Schweiz - Interview mit Ralf Martin
    Hier weiterlesen  
  • Ausbilder „PLUS“: Herausforderungen der Ausbildung mit zukunftsorientierter Kompetenzvermittlung begegnen
    Hier weiterlesen  
  • Bildungsoffensive: Ein Überblick über aktuelle Initiativen. Espresso-Talk mit Alfred Freundlinger, WKO
    Hier weiterlesen  
  • Lehrlingsausbildung als Coaching verstehen: Interview mit Denise Mach von TUI
    Hier weiterlesen  

Partner

Netzwerk- & Medienpartner


Partner werden

Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten einer Partnerschaft und senden Ihnen ein individuelles Partnerangebot zu.

Anfrage senden

preise / termine

28. / 29. November 2024

The Social Hub
in Wien

  1.790,-

Anmelden

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.

rückblick

Key Facts CFO

alle neuerungen auf einen blick?

Wir entwickeln unsere Veranstaltungen laufend weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Sie können den Business Circle Newsletter jederzeit abbestellen.

Themen wählen


Themen wählen

unsere veranstaltungsbereiche

X

Right Click

No right click