

Pflege-Management Forum
Das Pflege-Management Forum vereint Führungskräfte der Akut-, der Langzeit- und der mobilen Pflege und dient als Branchenplattform für den konstruktiven Dialog mit den Entscheidungsträger:innen des Gesundheits- und Sozialwesens in Österreich. Das PMF ist die jährliche Bühne für mutige Persönlichkeiten, die etwas verändern, bewegen und neue Perspektiven aufzeigen.
Austria Trend Hotel Savoyen, Wien
Pflege-Management Forum
Die zentrale Plattform für Österreichs Führungskräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, um Wissen auszutauschen, innovative Lösungen zu diskutieren und Netzwerke zu stärken.
Seit über 17 Jahren schafft das Pflege-Management Forum den Rahmen für den Fach- und Erfahrungsaustausch mit Führungskräften der Pflege und Entscheidungsträger:innen der Gesundheits- und Sozialpolitik. Die Plattform versteht sich als Brückenbauer für unterschiedlichen Akteur:innen und deren Interessen im Pflege- und Gesundheitswesen.
Pflege neu denken. Mehr gestalten statt verwalten. Verantwortung leben.
Die Pflege steht vor der Herausforderung, mit knappen Ressourcen und komplexen Rahmenbedingungen eine hochwertige Versorgung sicherzustellen. Der Schlüssel liegt darin, Prozesse zu optimieren, Ressourcen effizient einzusetzen und die Kernkompetenz der Pflege – das prozessuale Denken – konsequent zu stärken. Ziel ist es, Handlungsspielräume aktiv zu nutzen, Verantwortung sichtbar zu leben und die Pflege als gestaltende Kraft im Gesundheitssystem zu positionieren.
Wir freuen uns Sie auf unserem 18. Pflege-Management Forum am 12./13. März 2026 zu begrüßen, um gemeinsame Perspektiven zu diskutieren und die Zukunft der Pflege aktiv zu gestalten!
Zielgruppe
- Pflegemanagement und Führungskräfte aus den Bereichen Akutpflege, stationäre Langzeitpflege, mobile Pflege und Rehabilitation
- Entscheidungsträger:innen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen
- (Berufs-)politische Interessenvertreter und Entscheidungsträger
Themenschwerpunkte 2026
Pflege neu denken. Mehr gestalten statt verwalten. Verantwortung leben.
- Zukunfts-Dialog: Pflege trifft Politik
- Arbeitsmarkt im Fokus - Ressourcenrealität: Zahlen, Daten, Fakten
- Systemische Rahmenbedingungen im Gesundheits- und Sozialwesen
- Aktive Handlungsspielräume: Kernkompetenzen der Pflege definieren
- Integrierte Versorgung der Zukunft: hybride Strukturen zwischen Gesundheit und Soziales
- GuKG-Novellen: Von der Theorie zur Praxis und die Auswirkungen bis 2032
- Internationale Perspektiven & Best Practices: Schweiz & Spanien
- Acute Community Nursing: Pflege & Unterstützung direkt vor Ort
- (New) Leadership & New Work
- Digitale Infrastruktur: Welche Lösungen und Tools gibt es, um integrierte Versorgung wirklich einfach zu machen?
- Digital Health Tech Stage
Fortbildungspunkte

Das Pflege-Management Forum gilt als Fortbildung i.S.d. Fortbildungsverpflichtung gemäß GuKG und entspricht den Fortbildungsrichtlinien des ÖGKV.



















































Speaker
Programm
Vorprogramm 2026Day 1
Day 2
Day 3
Day 4
Day 5
Day 6
Stimmen von Teilnehmer:innen
Partner
Kontaktieren Sie bei Fragen zu unserer Veranstaltung Business Circle. Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Anfrage Senden.png)
Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:
Anfrage Senden.webp)
Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin!
Detaillierte InformationenNetzwerk- & Medienpartner
Preise
für Vertreter:innen der Pflege aus dem Gesundheits- und Sozialwesen
für Beratungsexperten und Lösungsanbieter
Angebot
Rückblick

Pflege-Management Forum
Austria Trend Hotel Savoyen, Wien