3
Präsenztage
11
Virtuelle Units
9
Top Referent:innen aus der Praxis
Lehrgänge

Lehrgang zum:zur zertifizierten KI-Manager:in

Der Lehrgang bietet einen kompakten Einstieg und vermittelt praxisorientiertes Wissen, um die unter­schiedlichen KI-Technologien zu verstehen, ihre Grenzen zu erkennen und in der täglichen Arbeit effektiv anzuwenden.

Die Teilnehmer des KI-Lehrgangs erwerben grund­legendes technisches Wissen über Künstliche Intelligenz und sind in der Lage, die Funktionsweisen von KI-Systemen zu verstehen. Sie lernen, typische Anwendungs­bereiche von KI zu identifizieren und können sowohl die Vor- als auch die Nachteile gängiger KI-Anwendungen einschätzen. Zudem werden sie mit den rechtlichen Grundlagen und Datenschutzbestimmungen vertraut gemacht. Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie in der Lage, KI-Projekte zu planen, umzusetzen und zu steuern.

q8bo
11
.
June
2025
11. - 13. Juni 2025
Nächster Termin folgt in Kürze

Hilton Plaza, Wien

Verbleibende Zeit:
24
Tage

Lehrgang zum:zur zertifizierten KI-Manager:in

Verstehen, Anwenden, Optimieren! Werden Sie zum:zur KI-Experten für Ihr Unternehmen!

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, reicht es nicht mehr aus, pauschal von „KI“ zu sprechen. Unternehmen müssen sich intensiv mit den einzelnen Technologien auseinander setzen, insbesondere mit den spezifischen Einsatzmöglichkeiten der Technologien, die sie in ihrem jeweiligen Bereich anwenden möchten. Dabei geht es nicht nur um das Verstehen der theoretischen Grundlagen von KI, sondern auch um das gezielte Einsetzen, Überwachen und Regulieren der eingesetzten Technologien, um deren volles Potenzial zu entfalten

Technologien wie Large Language Models (LLMs) oder generative KI sind weit verbreitet, aber es ist wichtig zu verstehen, dass sie nicht das gesamte Spektrum von KI abdecken. LLMs sind nicht gleich KI, und nicht jede KI-Anwendung hat die gleichen Herausforderungen und Möglichkeiten. Ein fundiertes Wissen über die verschiedenen Facetten von KI ist unerlässlich, um deren Potenziale im eigenen Unternehmen gezielt auszuschöpfen.

Mit dem Inkrafttreten des AI Act (Art. 4 KI-VO KI-Kompetenz) müssen Unternehmen die KI-Systeme anbieten, entwickeln oder in bestimmten Bereichen einsetzen (nach besten Kräften und ausreichendem Maß) personalisierte KI-Kompetenz sicherstellen.

Dieser Lehrgang richtet sich speziell an Führungskräfte und Mitarbeiter, die befähigt werden sollen, die vielfältigen Möglichkeiten der KI optimal zu nutzen. In einer dynamischen und zunehmend technologiegetriebenen Welt ist es entscheidend, dass Unternehmen nicht nur mit den Entwicklungen Schritt halten, sondern auch eine aktive Rolle in der Integration und Anwendung dieser Technologien übernehmen.

Lehrgangsinhalte

  • Grundlagen der KI
  • Fähigkeiten und Methoden von KI
  • Auswahl und Evaluation von KI-Tools
  • Rechtliche und ethische Aspekte von KI-Projekten und Anwendungen
  • Lebenszyklus und Management von KI-Projekten
  • Praxisworkshops & Use Cases

Abschluss mit dem Austrian Standards Zertifikat

Optional können Sie eine Prüfung zum:zur „zertifizierten KI-Manger:in“ bei Austrian Standards ablegen. Business Circle organisiert die Prüfungstermine und-formalitäten. Die Prüfung besteht aus einer Präsentation und einer mündlichen Wissens­prüfung. Insgesamt dauert die Prüfung ca. 40 Minuten.

Dabei demonstrieren die Teilnehmer:innen, ihr erworbenes Wissen durch eine Projektpräsentation. Sie zeigen, dass sie als kompetente Experten:innen die Grundlagen und Funktionsweisen der KI beherrschen, das Potenzial von KI in Organisationen erkennen und in der Lage sind, KI-Projekte zu planen sowie Anforderungen zu definieren.

Prüfungstermine finden im September bzw. in Abstimmung mit den Teilnehmer:innen statt.

 

Siewerden nach dem Zertifizierungsschema P85 KI Manager:in nach den Grundsätzen der ISO/IEC 17024 zertifiziert, erhalten ein Zertifikat und das Recht, das Konformitätszeichen „Certified by Austrian Standards“ zu verwenden.

 

Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 3 Jahren.  

Mehr Informationen zum Zertifizierungsschema (Inhalte,Prüfung und Bewertung) finden Sie hier.

Vorteile

  • Praxisnahe Ausbildung: Der Lehrgang bieten Ihnen die Möglichkeit, das Gelernte direkt in realen Projekten anzuwenden.
  • Top-Experten: Lernen von erfahrenen Fachleuten aus der Praxis.
  • Die 360 Grad Ausbildung im Fokus: Interaktive Workshops, Diskussionen und Erfahrungs­austausch sind integrale Bestandteile des ­Lehrgangs und fördern einen optimalen ­Lerneffekt und Praxistransfer.
  • Netzwerkaufbau: Gelegenheit, wertvolle Kontakte vor Ort zu knüpfen.
  • Flexibilität und Abwechslung: Durch den Mix aus Präsenztage und virtuellen Units lässt sich der Lehrgang gut in den Berufsalltag integrieren.
  • Zukunftssicheres Fachwissen: KI-Kompetenzen für zukunftsträchtige Karrieren.
  • Anerkannte Zertifizierung möglich: Nach Beendigung des Lehrgangs und erfolgreicher Absolvierung der Prüfung, erhalten Sie Ihr Zertifikat von Austrian Standards.

Zielgruppe

  • Management
  • Führungskräfte
  • Projektmanager:innen
  • IT-Verantwortliche
  • Unternehmensberater
  • Unternehmer:innen
  • KI-Interessierte- bzw. Quereinsteigende

Fachlicher Leiter
Manuel Mofidian
Mofidian

MOFIDIAN Anwaltskanzlei

No items found.
Speaker
Manuel Mofidian
Mofidian

MOFIDIAN Anwaltskanzlei

Thomas Stubbings
Stubbings

Cybersecurity Plattform

Torsten Ullrich
Ullrich

Fraunhofer Austria Research

Kambis Kohansal Vajargah
Kohansal Vajargah

Wirtschaftskammer Österreich

Lisa Wöss
Wöss

FiveSquare

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Day 1

No items found.

Day 2

No items found.

Day 3

No items found.

Day 4

No items found.

Day 5

No items found.

Day 6

No items found.
Teilnehmer-Referenzen
No items found.

No items found.

Sie haben
Fragen?

Karin Neubauer
Head of Partnerships

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:

Anfrage Senden

Sie haben
Fragen?

Daniel Pobaschnig
Partnerships Manager

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:

Anfrage Senden

No items found.
Preise

Ganzer Lehrgang (mit Zertifikat)

3550 €

Ganzer Lehrgang (ohne Zertifikat)

2990 €

Präsenztage ohne virtuelle Units

2200 €

Virtuellen Units ohne Präsenztage

1200 €
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.
Anmelden

Angebot

Rückblick
No items found.
No items found.
Lehrgänge

Lehrgang zum:zur zertifizierten KI-Manager:in

11
.
June
2025
11. - 13. Juni 2025
Nächster Termin folgt in Kürze

Hilton Plaza, Wien

Verbleibende Zeit:
24
Tage