20
Speaker
100
Teilnehmer:innen
20
Stunden Networking
Konferenzen

Digital Finance Forum

abxl

Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über die Potenziale neuer Trends zur Effizienzsteigerung in der Finanzabteilung. Holen Sie sich aktuelle Informationen und profitieren Sie von Best Practice Beispielen für die Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Projekte.

23
.
October
2025
23. / 24. Oktober 2025
Nächster Termin folgt in Kürze

twelve conference center, Wien

Verbleibende Zeit:
24
Tage

Digital Finance Forum

Next-Level Finance: Transformation. Technologie. Zukunft.

Im Jahr 2025 ist die digitale Transformation der Finanzfunktion kein Zukunftsprojekt mehr – sie ist Realität und erfordert kontinuierliche Weiterentwicklung. Neue Technologien wie GenAI, automatisierte Datenanalysen und intelligente Prozessplattformen verändern Strukturen, Rollen und Entscheidungsprozesse in rasantem Tempo.

Finanzabteilungen stehen vor der Aufgabe, nicht nur Tools einzuführen, sondern ihr gesamtes Betriebsmodell neu zu denken: Technologie, Prozesse, Governance, Menschen und Unternehmenskultur müssen ganzheitlich zusammenspielen. Es geht um Effizienz, Resilienz und Zukunftsfähigkeit.

Das Digital Finance Forum 2025 unterstützt Sie als Entscheidungsträger dabei, den Wandel aktiv zu gestalten. Im Fokus stehen praxisnahe Strategien, konkrete Roadmaps und echte Erfahrungswerte. CFOs und digitale Vordenker:innen teilen mit Ihnen, was funktioniert – und was nicht. Ob Controlling, Accounting, Tax oder Procurement: Lernen Sie von erfolgreichen Umsetzungsbeispielen aus Unternehmen aller Größen und Branchen.

Freuen Sie sich auf Inspiration, Austausch und neue Perspektiven – für eine Finanzorganisation, die bereit ist für das, was kommt.

Teilnehmendenkreis

  • CFOs und Top-Manager:innen, Fach- und Führungskräfte aus der Finanzorganisation
  • Entscheidungsträger:innen, welche die Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse verantworten
  • Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen

Ihr Mehrwert

  • Sie erhalten Inspiration sowie einen Blick über den eigenen „Tellerrand“
  • Sie profitieren von Lösungsansätzen und Erkenntnissen der teilnehmenden Experten und Unternehmen
  • Sie gewinnen Einblicke in aktuelle Themen
  • Nutzen Sie die Konferenz als Plattform für intensive Diskussionen und erweitern Sie Ihr Netzwerk nachhaltig

Themen

Das Praxis-Forum für einen digitalen und nachhaltigen Transformationsprozess: mit Fokus auf Daten, Effizienz, ESG-Reporting, Organisation und Technologie-Entwicklungen blicken wir auf Gegenwart und Zukunft der Finanzorganisation.

Use Cases aus den Bereichen: Controlling – Accounting – Tax

  • Digitalisierungsstrategie & Roadmap: Entwicklungund Umsetzung von Transformationsstrategien im Finanzbereich
  • KI-gestützte Finanzprozesse: Tools,Use Cases und Implementierungserfahrungen
  • VeränderteGeschäftsmodelle durch Digitalisierung: Wie wirkt sich die Transformation auf Rollen, Prozesse und Strukturen aus?
  • CFO Strategiepanel: FinanzielleFührung in Zeiten von GenAI, ESG & geopolitischen Unsicherheiten
  • Datenschutz &Compliance im digitalen Finanzumfeld: Rechtliche Rahmenbedingungen und technologische Umsetzung
  • SAP S/4HANAMigration – Lessons Learned & Next steps: Praxisbericht:Von der Planung bis zum Go-Live
  • Automatisierung von End-to-End-Prozessen: Von Finance bis Procurement
  • TECH STAGE: Digitale Lösungen für Financein rezessiven Zeiten
  • Real Talk: Was(nicht) funktioniert hat – ehrliche Einblicke in digitale Finanzprojekte
  • DigitaleTransformation im Mittelstand

Teilnehmendenkreis

Ihr Mehrwert

No items found.
Speaker
No items found.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Hier finden Sie unsere Programm-Vorschau!

Day 1

08:45

Welcome Reception: Check-in mit Kaffee & Tee

09:20

Begrüßung und Eröffnung

Nefize Can, Business Circle & die Moderatorin Lucia Stiglmair, Senior Innovation Coach, Mavie Next

09:30

Controlling neu gedacht: Vom Zahlenwerk zur digitalen Prozessverantwortung

„Wir sind nur so stark wie der schwächste Prozess“ – Warum modernes Controlling alle Abläufe im Blick haben muss

Christian Kallinger, CFO, VNT Automotive Gruppe

09:45

CFO Strategiepanel - Next Level Finance: Wird der CFO zum Chief Future Officer?

  • Tech oder Taktik – Wie viel CFO steckt in der digitalen Strategie?
  • Von Zahlenmenschen zu Veränderungsarchitekten: Wie Finance seine Kultur transformieren muss
  • Kill the Legacy – Warum alte Strukturen das größte Risiko sind

Danny Güthlein, Vorstandsmitglied, KELAG | Christian Kallinger, CFO, VNT Automotive Gruppe | Birgit Stöber, CFO, GoodMills Group | Claudia Trampitsch, CFO, AMAG

10:45

Kaffeepause

11:15

PARALLELE USE CASES

11:15

(Gen)AI in der Finanzpraxis bei Henkel: Innovationen, Herausforderungen und Lessons Learned

  • Reale Erkenntnisse statt Theorie: Was funktioniert und was (noch) nicht
  • Technische, organisatorische und kulturelle Stolpersteine: Wo (Gen)AI-Projekte in Finance an Grenzen stoßen
  • Vom Use Case zur Skalierung: Wie Henkel (Gen)AI in der Finanzorganisation konkret einsetzt

Martin Egger, Head of Regional Steering EU & Strategy Office Regional Finance, Henkel

11:15

Von Excel zu Exzellenz: 30 Jahre Excel-Konsolidierung neu definiert

  • Welche Anforderungen moderne Finanzprozesse heute wirklich stellen
  • Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Konsolidierungsplattform

Daniel Fleisch, Projektleiter Finanz & IT, Gebrüder Weiß

11:55

Change Break

12:00

Projekt Apricot („Automated pre-commenting“): Intelligente KI-Vorkommentierung für das Monatsreporting

  • Weniger Routine, mehr Erkenntnis: Wie durch LLM-basierte Vor-Kommentare automatisch fundierte Analysen für Monatsberichte generiert werden – so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche.
  • Effiziente Prozesse: Nahtlose Einbindung von KI-Insight – von der Datenübernahme bis zur Präsentation im User-Interface.
  • Innovation im Alltag: GenAI als echter Produktivitätsbooster im operativen Reporting.

Christian Rezek, Strategic Lead Planning, Reporting & AI, A1 Telekom Austria Group

12:00

In unsicheren Zeiten Orientierung geben: Präzise Forecasts, klare Szenarien und fundierte Entscheidungen

  • Kollaboration im Forecasting: Relevante Informationen dort nutzen, wo sie entstehen
  • Vorausschau statt Rückblick: Wie Predictive Analytics Forecasting und Planung verändert

Expert:innen in Abstimmung

12:40

Networking Lunch

14:00

GenAI im Mittelstand: Effizienz, Sicherheit und smarte Integration bei SIBLIK

  • Herausforderungen und Lösungsansätze bei Datenschutz, Sicherheit und regulatorischer Konformität

Florian Pirchegger, Bereichsleitung Controlling & IT, SIBLIK

14:00

IT als Business Partner: Wie IT Financial Management Transparenz und Steuerung ermöglicht

  • Vom Kostenblock zum Wertbeitrag: ITFM als Brücke zwischen IT und Finance

Expert:innen in Abstimmung

14:40

Change Break

14:45

Planung neu gedacht: Implementierung einer integrierten Unternehmensplanung bei der Merkur Versicherung mit SAC

Franz Krump, adesso business consulting

14:45

Next Level AGRANA: Die KI-Mission und ihre Meilensteine

  • Warum Datenqualität, -zugang und nutzung über den Erfolg entscheiden
  • Mitarbeiter im Wandel: Welche Skills braucht es für erfolgreiche KI-Initiativen
  • Learnings und Ausblick: Wie KI die Finanzprozesse bei AGRANA verändert

Isolde Pfneiszl, Chief Officer AI & Digital Innovation, AGRANA Fruit

15:25

Kaffeepause

16:00

Paneldiskussion: Digitale Workforce, reale Herausforderungen – und echte Lösungen?

  • Alle reden vom Problem – wer hat die Lösung für die digitale Zusammenarbeit?
  • Liegt der wahre Change zwischen den Menschen und nicht im Tool?
  • Digitale Transformation der Finance: Nur erfolgreich, wenn die Menschen mitziehen

Isolde Pfneiszl, Chief Officer AI & Digital Innovation, AGRANA Fruit | Gerald Seidler, Head of HR Digital Competence Center, NOVOMATIC

Moderatorin: Lucia Stiglmair, Senior Innovation Coach, Mavie Next

weitere Expert:innen in Abstimmung

17:00

Final Inspiration

Day 2

09:00

Wake-up Call

Hans Peter Pichler, Co-Founder & CEO, FiveSquare

09:30

Paneldiskussion: KI & digitale Transformation im Finanzwesen: Warum viele Projekte scheitern – und was wirklich funktioniert

  • Warum scheitern viele KI-Initiativen an der Realität? Typische Fehlerquellen und wie man sie vermeidet
  • Wie lassen sich KI-Use Cases gezielt in Finanzprozesse integrieren, um echten strategischen Mehrwert zu schaffen?
  • Welche Lessons Learned gibt es beim Aufbau von KI-Teams und der Entwicklung relevanter Kompetenzen im Finanzbereich?
  • Wie gelingt die digitale Transformation im Reporting – von ESG bis Krypto – unter Berücksichtigung von Automatisierung und Compliance?

Josef Eitzenberger, Leiter Konzerncontrolling, Wiener Stadtwerke | Hans Peter Pichler, Co-Founder & CEO, FiveSquare | Christoph Praschl, Head of Group Organization, VERBUND | Michael Reithmaier, Head of Tax, Rewe | Angelo Zoccola, Geschäftsführer, ERSTE Group Services

10:30

Kaffeepause

11:30

PARALLELE SESSIONS

11:30

KI im Einsatz: Kommentarzusammenfassungen im Finanzbereich der Wiener Stadtwerke

  • Integration in bestehende Systeme und Nutzerprozesse
  • Praxiseinblicke: Was hat funktioniert, was war überschätzt?

Josef Eitzenberger, Leiter Konzerncontrolling, Wiener Stadtwerke

11:30

Gestalten Sie die Zukunft – oder lassen Sie sich von ihr prägen? Digitale Transformation bei AT&S im Finance Umfeld

  • Wie nutzen wir Technologie als echten Katalysator für nachhaltige Veränderung?
  • Welche Rolle spielen KI und Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wandel zu gestalten?

Eva Lorenzoni, Head of Corporate Finance Projects & Sarah Stryeck, Head of IT CoE Digital & Data, AT&S

12:10

Change Break

12:15

Follow-up: Digitale Transformation bei der OMV

  • Prozessanalyse, KI und echte Learnings aus der Praxis
  • Was bleibt, was kommt: Nächste Schritte auf dem Weg zur durchgängig digitalen Finanzorganisation

Christian Micheler, VP Finance Transformation & GBS Excellence, OMV

13:00

ABSCHLUSS: RECAP - Kernaussagen des Digital Finance Forums 2025

13:30

Lunch und Ende des Digital Finance Forums 2025

Day 3

No items found.

Day 4

No items found.

Day 5

No items found.

Day 6

No items found.
Stimmen von Teilnehmer:innen

"Digitalisierung und Finanzthemen waren immer schon engstens verwoben. Auf dem Digital Finance Forum lernt man jedoch sehr innovative und gelungene Weiterentwicklungen auf diesem Gebiet kennen."

Imported item 480

"Best Practice Beispiele waren sehr beeindruckend und inspirierend / frisch!"

Imported item 481

"Guter Mix aus aktuellen und relevanten Themen, sehr guter Austausch mit Kollegen, Fachreferenten und Business-Partnern."

Johannes Sautner
P&C Holding B.V.

"Besonders gut gefallen haben mir die praxisnahen Berichte aus den verschiedenen Finanzbereichen."

Imported item 483

"Technologie-Vorstellungen der verschiedenen Hersteller:dieses Format wo Mitbewerber sich vorstellen können,finde ich höchst spannend."

Imported item 484

"Ich habe das Digital Finance Forum sehr genossen und fand es sehr informativ und inspirierend. Die Vorträge und Diskussionen waren sehr relevant und aktuell für die Herausforderungen und Chancen, denen wir in der digitalen Finanzwelt gegenüberstehen. Ich habe viele neue Kontakte geknüpft und wertvolle Einblicke in die besten Praktiken und Innovationen gewonnen. Ich freue mich auf die nächste Ausgabe des Forums und empfehle es jedem, der sich für digitale Finanzdienstleistungen interessiert."

Daniela Kellner
AGRANA

"Das Digital Finance Forum war qualitativ sehr hochwertig und die Mitarbeiter:innen der Veranstaltung haben uns sehr gut betreut."

Julia Schindler
C4SAM

"Das ist eine wahnsinnig inspirierende Veranstaltung. Überraschend was alles möglich ist."

Eveline Manhart
voestalpine High Performance Metals GmbH

"Hält was es verspricht. Schafft Überblick. Ermöglicht Austausch. Hilft Entscheiden."

Dominik Cofalka
Mensalia

"Als deutsches Unternehmen ist es für uns ganz spannend hier zu sein, weil wirklich sozusagen die österreichischen größeren Unternehmen, die für uns relevant sind, hier vertreten sind und man hat hier sehr interessante, sehr offene Diskussionen über digitale Themen im Finanzwesen."

Uli Erxleben
Hypathos

"Das Forum, wo Techniker und Wirtschaftler zusammenkommen, um über die neuesten Trends, Technologien und Innovationen zu sprechen."

Andreas Schmidt-Pöstion

Sie haben
Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie bei Fragen zu unserer Veranstaltung  Business Circle. Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Anfrage Senden

Sie haben
Fragen?

Karin Neubauer
Head of Partnerships

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:

Anfrage Senden

Sie haben
Fragen?

Daniel Pobaschnig
Partnerships Manager

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin!

Detaillierte Informationen

No items found.
Preise

für Anwender

690 €

für Anbieter

1690 €
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.
AnmeldenAusgebucht

Angebot

Rückblick
No items found.
No items found.
Konferenzen

Digital Finance Forum

23
.
October
2025
23. / 24. Oktober 2025
Nächster Termin folgt in Kürze

twelve conference center, Wien

Verbleibende Zeit:
24
Tage