Österreichs Treffpunkt für Entscheider der Immobilienbranche. Tagen Sie auf fachlich höchstem Niveau: 40 in- und ausländische Branchenkenner stehen Rede und Antwort. Profitieren Sie von Fakten, Einschätzungen, Erfahrungen, Perspektiven. Und netzwerken Sie ungestört im exklusiven Ambiente.
Romy Faisst
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wer meint, dass 2018 das spannendste Jahr für die Immobilienbranche war, der irrt. Denn mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird 2019 noch um einiges spannender.
Veränderungen und Herausforderungen gibt es an vielen Seiten:
Der Investmentmarkt steht nach vielen Jahren des Booms am Scheideweg. Geht es trotz leicht steigender zinsen, schon sehr niedriger Renditen und eines weitgehend ausverkauften Marktes so weiter? Oder war 2018 hier schon die Trendwende?
Welchen Einfluss haben überhaupt steigende zinsen, und steigen diese tatsächlich spürbar?
Werden private Wohnbauträger in Wien schrittweise vollends aus dem Markt gedrängt?
Wie geht es mit den ertragbestimmenden Faktoren Grundstücks- und Baupreise weiter und wie sieht die nachfrage- und verkaufspreisentwicklung aus?
Gibt es im Büro-, Wohn-, Retail- und Hotelbereich bereits eine nachfragesättigung und wo wird es in den nächsten Jahren die besten Geschäftschancen geben.
Wie weit verändern Trends wie CoWorking und CoLiving die Immobilienbranche tatsächlich und inwiefern muss sich der Markt darauf neu einstellen?
Die Antworten auf diese und noch viele andere Fragen finden Sie beim kommenden Real Estate Circle. Kompetent aus erster Hand und praxistauglich. Wer die Zukunft seines Unternehmens sicherstellen will – und die Chance auf viele neue, wertvolle Kontakte und die Pflege bestehender nützen will, sollte diese hochkarätig besetze Fachkonferenz nicht versäumen.
Wir freuen uns daher sehr, Sie in Stegersbach begrüßen zu dürfen
Gerald Rodler, Sprecher das Fachbeirats
Romy Faisst, Initiatorin und Gastgeberin Real Estate Circle
Nutzen
» Branchenausblick aus der Pole Position: Marktentwicklungen, Preistrends, Innovationen
» Big Picture: Neue Investitionsmöglichkeiten in Assetklassen und International
» Vorsprung durch neue Kooperationen: Mit den Besten vernetzen & kooperieren
Zielgruppe
» Immobilieninvestoren
» Developer, Bauträger
» Maklerunternehmen
» Immobilienfinanzierer
» Bewertungsunternehmen
» Facility Management Unternehmen
Networking @ Real Estate Circle
Vorabend-Programm: Servus Real Estate Circle 8. Mai 2019
19:00 Meet & Greet, Atrium Bar
Lernen Sie schon vorab in entspannter Atmosphäre die anderen Teilnehmer kennen. Zücken Sie Ihre Visitenkarten und halten Sie das Du-Wort bereit!
Abendprogramm: Real Estate Night 9. Mai 2019
19:00 Aperitif
19:30 Gemeinsamen Abendessen im Wiaz'Haus
22:00 Real Estate Night in der Atrium-Bar
Immobilien Golf Trophy 10. Mai 2019
14:00 Kanonenstart (9 Loch Texas Scramble)
anschließende Siegerehrung im Wiaz'Haus
Alle Neuerungen auf einen Blick?
Das sagen ehemalige Teilnehmer
Der Real Estate Circle bietet eine ausgezeichnete Plattform, die hochkarätige Experten aus unterschiedlichen Bereichen zusammenführt, die sich auf Augenhöhe begegnen und ihre Erfahrungen austauschen.
Dr. Alexandra Eberhardt
EBERHARDT Rechtsanwälte OG
Begrüßung und Eröffnung durch Romy Faisst, Business Circle und den fachlichen Leiter Gerhard Rodler, Immobilien Magazin
09:45
IMPULS 1
KONJUKTURBAROMETER IN DER EUROZONE: KANN DIE EZB BALD AUSSTEIGEN?
Warum die Furcht vor der Zinswende unbegründet ist
Wachstum und Inflation: Bergab im Gleichschritt | EZB: Was tun im Notfall? | Immobilienpreise: Angemessen, teuer oder sogar schon eine Blase?
Stefan Schilbe, HSBC Trinkaus & Burkhardt
10:30
IMPULS 2
ERDE 5.0 – DIE ZUKUNFT PROVOZIEREN
Die Zukunft erfordert Mut - der Status quo ist keine Option
Das Big Picture für die Immobilienbranche
Karl-Heinz Land, neuland
11:00
Kaffeepause
11:30
IMPULS 3
ENERGIE INTELLIGENT VERSCHWENDEN
Eine Balance zwischen low tech & high tech: neue Wege im Umgang mit Energie
Neue Geschäftsmodelle durch Pauschalmiete inklusive Energieflat
Timo Leukefeld, Experte für Energie und Wohnen
12:00
WARUM DIGITALISIERT SICH DIE IMMOBILIENBRANCHE – MEHRWERTE UND NEUE GESCHÄFTSMODELLE
Gründe für die Digitalisierung? Vom klassischen Vermieter zum gesamtheitlichen Plattformbetreiber? Wie wappnet sich die Branche für die Zukunft?
Holger Hosang, Allianz Real Estate Germany GmbH
Marc Guido Höhne, Drees & Sommer Österreich
12:50
VORSTELLUNG DER ROUND TABLES – THEMEN
13:00
Lunch
14:00
WORKSHOPS / ROUND TABLES / DISKUSSIONSPANEL
RT1 Hotel "Serviced Apartments" - HOTEL
Aus der Nische zum Hype –
neue Anforderungen als Grundmotoren des Erfolgs, Zukunftspotentiale
Roman Kopacek, Michaeler & Partner
RT2 Immobilienentwicklung und Umsetzung aus Sicht des Wirtschaftsstrafrechtes
Risk, Fraud & Compliance – Maßnahmen zur Risikominimierung
Arno Brauneis, Brauneis Klauser Prändl RA
Petra Vyhnalik, Brauneis Klauser Prändl RA
RT3 Die Gefahren für das Geschäftsmodell der Makler. VR und KI im Maklerbüro?
Technologische Entwicklungen, vR, KI & Co. Wie können Immobilienmakler diese Trends nutzen?
RT4 Strategien für Fachmarktzentren bei massiv wachsendem Onlinehandel
Dietmar Reindl, IMMOFINANZ
RT5 Funktionierende Rahmenvertragsmodelle für Preis, Qualität, Design, Service & Wartung
Fallbeispiel einer wertsteigernden und kostenoptimierten Kooperation zwischen Ausstattungsanbieter und Developer
Thomas Hellweg, XAL
Heiner Krull, Art-Invest / Krull Architecture
15:30
Change Break
16:15
DISKUSSIONSRUNDE
WHAT‘S HOT? WHAT‘S NEW?
1.) Marktsättigung in Ihren Assetklassen – Reaktionen
2.) Zinssteigerung – welche Auswirkungen hat dies für Ihr Unternehmen?
3.) Herrscht bereits eine Versiegung der überbordenden Kapitalquellen – wie reagieren Sie auf diese Entwicklung?
4.) Besteht ein verschärfter Wettbewerbsdruck durch ausländischer Marktteilnehmer?
5.) Geht der historisch lange Zyklus bald zu Ende – was kommt dann?
Franz Jurkowitsch, Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG
Claus Stadler, UBM Development AG
Friedrich Wachernig, S IMMO
Gerhard Rodler, Immobilien Magazin
16:45
QUERGEDACHT
GELASSENHEIT ALS ZUKUNFTSPRINZIP - EIN PHILOSOPHISCHER DISKURS
Michael Lehofer, Philosoph und Bestsellerautor
17:30
Ende des ersten Konferenztages und gemeinsames Abendprogramm - Get together mit Branchenkollegen sowie Entspannung & Wellness
19:30
Real Estate Night - gemeinsames Abendprogramm
Aperitif im Konferenzfoyer
Abendessen im Wia z‘haus, anschließend Real Estate Night
2. Konferenztag
10. Mai 2019
07:00
OPTIONAL
Morning Run
09:00
IMPULS & DISKUSSION
INTERNATIONALE INVESTMENTFONDS
Internationales Kapital: Neue Modelle, Anforderungen und Grenzen von Finanzierungen durch internationale Anleger
Roland Pichler, Die Wohnkompanie
Martin Sabelko, Warburg-HIH Investe Real Estate
Ferdinand Spies, Art-Invest Real Estate Management
Anton Bondi de Antoni, Bondi Immobilien Consulting
09:50
Change Break
10:00
PARALLEL-SESSIONS
PANELDISKUSSION: Hotels als "Investorenliebkinder" - HOTEL
Im vergleich: Budget vs.
Serviced Apartements vs. Lean Luxury Hotels (Lage, Baukosten, Kennzahlen, Profitablilität, Rendite, Benchmark)
Reiner Nittka, GBI AG
Astrid Schafleitner, Motel One Development
Roman Kopacek, Michaeler & Partner
PROPTECH STAGE: Pitch der aktuell besten Lösungen
Holen Sie sich das neueste Know-how
Präsentation der kreativsten und innovativsten Lösungen auf der PropTech Bühne
Möchten Sie Ihre innovative Lösung oder Ihr Produkt auf der PropTech Stage präsentieren? Kontaktieren Sie Karin Neubauer, neubauer@businesscircle.at
Christian Friesenegger, 3 motion virtual gmbh
FACHVORTRAG Steuereffiziente Strukturierung von Immobilientransaktionen national und international
GreSt und Anteilsvereinigung in AT und DE
Zulässige Höhe von Gesellschafterfinanzierungen
und Zinssatz
Zinsabzugsverbote
Karin Fuhrmann, TPA
10:45
Kaffeepause
11:15
PARALLEL-SESSIONS
PANELDISKUSSION Vertragsarten und Pachten im DACH-Raum – HOTEL
Wie erwirtschaftbar / belastbar sind die Pachten nach Lage, Baukosten und Renditenunterschieden
Operative KPIs der letzten Jahre, Vergleich Ö, D, CH, Alternativformen
Management / Franchise
Christina Locher, tristar Austria GmbH
Robert van der Graaf, Business Development der Radisson Hotel Group
Martin Löcker, UBM Development
Roman Kopacek, Michaeler & Partner
PANELDISKUSSION Service vs. Immobilie – Anforderungen an Citylogistik und an Cityhub
Die Herausforderungen der letzten Meile
Wie können durch ein Zusammenspiel von Retail
und Logistik neue Wege und Lagerstandorte erschlossen werden?
Janine Dietze, Drees & Sommer
IMPULSVORTRAG Vom 10-Jahresvertrag zur Büromitgliedschaft – Alles coworking oder was?
Herausforderungen im Büromarkt heute
Neue flexible Trends in der Bürovermietung
Millennials? „Fight for talents“ erfordert attraktive
Arbeitsplätze
Was tun als Investor? How to make money mit Co-Working aus Investorensicht
Dietmar Reindl, IMMOFINANZ
12:00
Change Break
12:10
FINAL IMPULS & DISKUSSION: STADTPLANUNG
Weshalb die Widmungskategorie geförderter Wohnbau ein Meilenstein der Wiener Wohnbaupolitik ist. Warum über die ebenso bahnbrechende Reform im Klimabereich kaum gesprochen wird.
Frühbucherbonus
Worauf warten? Sie haben Anspruch auf 100 Euro Frühbucherbonus,
wenn Sie bis 2 Monate vor der Veranstaltung buchen und zahlen.
Bis 1 Monat davor sind es 50 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.