"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler, um 1900
Auf der MaaS Conference Vienna geht es nicht darum die Zukunft vorherzusagen, sondern um Potenziale, Veränderungen und neue Geschäftsmodelle, die ein Paradigmenwechsel in der Mobilität mitbringt.
Wandelnde Präferenzen von Kunden, angestoßen durch Klimawandel, Share-Economy & Digitalisierung haben viele Branchen bereits revolutioniert und die Automobilindustrie wird keine Ausnahme sein. Denn die Zahl neuer Mobilitätsangebote wächst rasant, insbesondere im urbanen Raum. Stehen wir nun am Beginn einer neuen Mobilitätsära? Oder werden diese Nischenangebote überschätzt? Sind Fahrzeuge bald alle fahrerlos, vernetzt und elektrisch? Was sind die wichtigsten Innovationen im Transportwesen? Und welche Auswirkungen auf den öffentlichen Personennahverkehr und den Individualverkehr sind zu erwarten?
Wir vernetzen hochrangige nationale und internationale Entscheider und Pioniere aus verschiedenen Bereichen der Transportwirtschaft, die über ihre Erfahrungen und Einschätzungen berichten. Nutzen Sie die beiden Tage, um neue Einblicke zu gewinnen, um in einen Dialog mit anderen Akteuren aus der Mobilitätsbranche zu treten und um Ihr Netzwerk zu erweitern.
Ihr Host:
Raffael Fischer
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Das Programm der letzten Durchführung finden Sie hier.
Wir informieren Sie gerne über Sponsoring-Möglichkeiten und senden Ihnen ein individuelles Partnerangebot zu.
Standardpreis
€ 990,-
Preis für Bedienstete aus: Städte/Kommunen/öffentliche Hand
€ 690,-
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.