Wo Menschen zusammenkommen, zeigen sich Dynamiken, die Teams blockieren und die Leistungsfähigkeit eindämmen können. Lernen Sie Bremsfaktoren auszuschalten und Erfolgsfaktoren zu aktivieren.
Offensichtliche, exzellente Manipulatoren unterwandern Gruppen und Teams – sie sind sowohl in der Führungsebene als auch unter Gruppen- und Teammitgliedern zu finden. Unternehmen bieten einen großen Nährboden für Mobbing und psychologische Kriegsführung. Existenzängste von Mitarbeitern, narzisstische und psychopathische Persönlichkeiten, Kampf um den Arbeitsplatz oder um die bessere Position nehmen oft Formen an, denen Unternehmen nicht mehr gewachsen sind – unter anderem, weil den Verantwortlichen häufig nicht bewusst ist, wo sich die hemmenden oder agierenden Personen befinden. Offene Attacken oder verborgene Angriffe, Übergriffe und Gemeinheiten gehören zum betrieblichen Alltag.
...ein Umfeld für die Mitarbeiter zu schaffen, in dem sie gefördert und gefordert werden und Leistung bringen können. So drastisch, wie die „betriebliche Kriminalität“ hier beschrieben wurde, muss sie noch nicht einmal sein. Kleinere oder größere Konflikte, die im Team entstehen, werden entweder offen ausgelebt oder unter den Teppich gekehrt. Die Menschen kommunizieren zu wenig in guter Qualität miteinander, sprechen Anliegen, Ängste, Wünsche, Anweisungen unklar oder nicht aus. All dies mindert die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und bedeutet für Unternehmen oft einen großen Verlust.
Das Seminar richtet sich an (Fach- und Führungskräfte, HR, Personalisten, Teamleiter) deren Ziel es ist, das Lesen des Verhaltens im Berufsleben gewinnbringend einzusetzen. Ebenso sind Personalberater, Mitarbeiter aus Personalabteilungen, Recruiter, HR-Verantwortliche angesprochen sowie alle, für die eine gute Menschenkenntnis unerlässlich ist und deren Aufgabe es ist, Gruppen zum Erfolg zu führen!
20. April 2021
21. April 2021
Wir informieren Sie gerne über Sponsoring-Möglichkeiten und senden Ihnen ein individuelles Partnerangebot zu.
€ 1.599,-
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.