Ende dieser Woche fand der 14. Europäische Schienengipfel der Österreichischen Verkehrsgesellschaft (ÖVG) und des Business Circle in Wien statt. Unter dem Thema „Zukunft des Schienenverkehrs“ haben sich in den vergangenen zwei Tagen internationale Entscheider und Experten von Eisenbahnverkehrsunternehmen, Wissenschaft und Industrie...
comdirect: Hier spielt sie schon, die Zukunftsmusik!
„Banking neu denken – Rethinking Banking“ – unter diesem Motto treffen sich beim Banking Summit Vienna am 16. und 17. Mai 2019 Game Changer, Visionäre und Senior Executives aus der D-A-CH Bankenszene. Als...
Afrika wird oft als Kontinent mit enormem Potential gesehen – junge Bevölkerung, konstantes wirtschaftliches Wachstum und hohe Dynamik in vielen Bereichen.
Man rechnet damit, dass sich die Bevölkerung bis 2050 auf 2 Mrd. Menschen verdoppeln wird. Ein nicht gerade...
Wie muss sich die HR-Abteilung positionieren um einem Fachkräftemangel auch in Zukunft gewachsen zu sein?
Der Artikel erschien am 9.3. im „KarrierenStandard“
STANDARD: Was ist jetzt die „zentralste“ Ressource, die Personalverantwortliche (HR) benötigen?
Tomaschitz: Personalarbeit braucht vor allem Freiräume....
Personalverantwortliche sollen abliefern: neue Organisationsmodelle, auf-gerüstete Belegschaften, neue Talente, strategische Beiträge. Das diesjährige Jahresforum der Personalwirtschaft im April zeigt, wie das gehen kann.
Viele fühlen, es geht den Bach runter - das hört man sehr oft -, aber gleich danach...
Man müsste Klavierspielen können! Das dachten sich wohl die meisten BesucherInnen an diesem 1. März nach dem Breakfast Briefing mit Oliver Peter Graber.
Mehr als 100 TeilnehmerInnen waren der Einladung von Business Circle, PwC und RBI gefolgt und lauschten...
Die Verantwortlichkeit für die Einhaltung der Verwaltungsvorschriften ist für jedes Unternehmen wichtig.
Gemeinsam mit Business Circle hatte Eisenberger & Herzog (E&H) zu diesem Thema am 26.02.2019 zu einem Legal Breakfast ins weXelerate geladen, wo rund 70 Gäste einem spanenden Vortrag...
Von Susanne Kalss: Minimaler Zeitaufwand, maximaler Output: Unter diesem Motto treffen sich beim Kapitalmarktrecht am 21. März 2019 Österreichs Kapitalmarktrechtspraktiker und Spezialisten aus der Wirtschaft. Ein Panel ist dem vielfach diskutierten Thema Marktmissbrauch gewidmet. Die fachliche Leiterin Universitätsprofessorin Dr. Susanne...
Wie sehen internationale Investoren den österreichischen Immobilienmarkt? Dr. Martin Sabelko sprach mit uns vor dem Real Estate Circle am 9. / 10. Mai über Chancen und Risiken der Immobilienbranche.
Martin Sabelko ist Geschäftsführer der Warburg-HIH Invest Real Estate Austria. Seit September 2017...
Der Controller alter Prägung ist tot, es lebe das Controlling!
Der sich seit Jahren verstärkende Veränderungsdruck auf das Controlling ist Forschungsgegenstand von Prof. Dr. Utz Schäffer. Braucht die Welt in zwanzig Jahren noch Controller?
Bei der RECON 2019 wird...