Verbessern Sie Ihre Verhaltensbeurteilung bei Personalfragen, bei Krisen und beim Change Management und machen Sie sich die kriminalpsychologischen Erkenntnisse zu Nutze.
Er ist der „schillernde Star unter den Profilern“ (Die ZEIT), ja, „Europas großartigster Kriminalpsychologe“ (SWR): Thomas Müller zählt zweifelsohne zu den Besten, wenn es darum geht, die menschliche Psyche zu entschlüsseln. Einer breiten Öffentlichkeit ist er durch seine Aufsehen erregenden Analysen von Serienmördern bekannt. Seine Mission: Zu lernen TäterInnen zu verstehen und dadurch zukünftige Verbrechen besser und schneller aufzuklären. Von seiner profunden Expertise können auch Sie profitieren! Denn die Erkenntnisse der Kriminalpsychologie, Menschen zu analysieren und objektiv zu beurteilen, lässt sich auch auf die ganz gewöhnliche Arbeitswelt übertragen.
Sachbeschädigung, Diebstahl, Erpressung oder Nötigung: Die Bandbreite von strafrechtlich relevantem Verhalten am Arbeitsplatz ist groß – mehr als 50 Prozent aller Firmen sind betroffen. Wie entsteht Fehlverhalten, welche Auswirkungen hat es und was kann man präventiv dagegen tun? Wie funktioniert die Analyse eines Verbrechens? Welche Informationen werden benötigt, um eine Aussage über den Urheber zu treffen? Thomas Müller klärt in diesem Spezialseminar einen exklusiven Teilnehmerkreis darüber auf!
Der Experte geht außerdem auf die Dynamik von persönlichen Krisensituationen ein und erläutert, warum das eigene Selbstwertgefühl immer – sowohl im beruflichen, im persönlichen und privaten Bereich – auch als Indikator für negatives Verhalten verstanden werden muss.
Erfahren Sie, wie Sie Erkenntnisse aus der Kriminalpsychologie und aus dem Profiling in Ihrem Unternehmen einsetzen:
Dr. Thomas Müller ist Kriminalpsychologe und Profiler und seit 2005 Mitarbeiter am Institut für Wissenschaft und Forschung der österreichischen. Sicherheitsakademie des Innenministeriums. Studium der Psychologie und Promotion zum Dr.rer.nat. in Kriminalpsychologie und Forensische Psychiatrie. 1993-2004 Leiter des Kriminalpsychologischen Dienstes im Bundesministerium für Inneres in Wien. Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger im Bereich Kriminalpsychologie. Zahlreiche Spezialausbildungen in den Bereichen Bearbeitung von Tötungsdelikten, Sexualverbrechen, Bedrohungsanalysen, Workplace Violence, Einvernahmetechnik und Geiselnahmesituation in den USA und Kanada (FBI). Durchführung von zahlreichen Ausbildungsprogrammen im deutschsprachigen Raum sowie internationalen Lehraufträgen und Mitarbeit bei internationalen Kooperationsprogrammen.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.