Noch nie waren wir in unserem Arbeitsleben mit einem solchen Ausnahmezustand konfrontiert. Innerhalb weniger Tage musste ein Großteil der Belegschaft ins Home Office. Plötzlich war nichts mehr wie zuvor. Über Nacht soll es Lösungen zu den Themen Remote Work - Home Office, Distance Working oder virtuellen Teams, geben. Wir beantworten die brennendsten Fragen aus arbeitsrechtlicher, kultureller und strategischer Sicht.
Anders ist das neue Normal
Dies trifft in Zeiten von Covid-19 auf viele Bereiche zu – auf den Bereich des Arbeitens aber im Besonderen. Kurzarbeit, Stellenabbau und Home-Office haben viel Verunsicherung mit sich gebracht. Waren Unternehmen jemals so gefordert? Wir behaupten: nein. Und das wird sich so schnell nicht ändern. Denn diese turbulenten Zeiten brachten aufgrund der akuten Notwendigkeiten eine immense Beschleunigung des Remote Workings.
Oftmals fehlen die Skills
Der Haken dabei ist: Erfolgreiches Remote Working ist ein Soft-Skill das nicht leicht zu erwerben ist. Die Entwicklung erfordert Zeit und Engagement, besonders bei sehr traditionellen Unternehmenskulturen. Die Frage ist nun: Wie können Unternehmen den erlebten digitalen Beschleunigungsfaktor für sich nutzen und einen guten Übergang in ein New Normal finden? Welche arbeitsrechtlichen Herausforderungen und Fragen birgt Remote Working und wie bauen Führungskräfte die nötigen Kompetenzen auf, um mit Fragen wie „Entzeitlichung“, „Enträumlichung“, „Digitale Kommunikation“ und neuen Vertrauenskonzepten optimal umzugehen?
Arbeitsrecht, Kultur & Strategie
Unsere ExpertInnen aus Arbeitsrecht, Kultur & Strategie arbeiten die sich daraus ergebenden Fragestellungen ergebnisorientiert auf:
Deswegen nehmen Sie sich diesem dringenden Thema an und erfahren Sie in einem detaillierten und konkreten Tagungsprogramm mit Tiefgang alles zum Thema Remote Working, um sich vor rechtlichen Stolperfallen zu schützen. Wir beantworten die aktuell brennendsten Fragen aus arbeitsrechtlicher, kultureller und strategischer Sicht zu und rund um Remote Work. Nutzen Sie diesen Tag und lernen Sie aus den Erkenntnissen unserer Expertinnen, die die Remote Working Revolution anführen.
Ihr Host:
Ramona Wolfgang
On-Demand-Ticket
€ 690,-
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.