(Selbst-)Führung in Krisenzeiten

©

(Selbst-)Führung in Krisenzeiten

Nächster Termin folgt in Kürze

Ort wird bekannt gegeben
Wien

Tipps für eine funktionierende Führungs- und Beziehungskultur von Psychiater Michael Lehofer, der Top-Experte zum Thema. Einziger Österreich-Termin! 

Kohärenz, Resilienz und Selbstwirksamkeit - die Basis für starke Führungspersönlichkeiten

Eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster führen zu immer gleichen Strategien – ein Erfolgskiller! Ohne große Anstrengung Kreativität, Innovation und Begeisterung entwickeln, ist möglich! 

Hintergrund

  • Viele Führungskräfte definieren sich über Erfolg und ständiges Weiterkommen. Doch vertrautes Handeln bewirkt irgendwann keine Erfolgserlebnisse mehr. Statt Probleme zu lösen, landen wir in einer mentalen Sackgasse.
  • Die Fähigkeit, sich erfolgreich Herausforderungen zu stellen, ist nicht angeboren oder zufällig. Lernprozesse, die auf Erfahrungen beruhen, befähigen uns komplexe Probleme zu lösen, Handlungen zu planen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen oder Ziele zu entwickeln und zu verfolgen.
  • Wer immer wieder auf die gleiche Weise denkt, fühlt und handelt, strukturiert sein Gehirn so, dass er irgendwann gar nicht mehr anders denken, fühlen und handeln kann.
  • Wichtig ist es, statt über die ewig gleichen Denkmuster immer schneller vorankommen zu wollen, selbstbeobachtend innezuhalten und sich zu fragen, wohin man eigentlich unterwegs ist.
  • Der Mensch entfaltet nur dann sein ganzes kreatives Potenzial, wenn er sich in einer Gemeinschaft erlebt. Es gilt, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die MitarbeiterInnen als wertgeschätzt und geachtet erleben. Das eigene Potenzial wird um ein Vielfaches erhöht, wenn man Subjekt sein darf – und nicht wie ein Objekt unter Autoritäten und Hierarchien leidet.

Nutzen

  • In diesem praxisnahen Führungs-Training wird aus neurobiologischer Sicht aufbereitet, welche Führungs- und Beziehungskultur erforderlich ist, damit MitarbeiterInnen und Teams auch wirklich zur Entfaltung bringen, was in ihnen steckt.
  • Erfahren Sie, was Menschen beziehungsfähig macht und wie Sie als Führungskraft Beziehungen gestalten.
  • Setzen Sie die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung verblüffend einfach in Ihrem Berufsalltag um, damit sich die Potenziale Ihrer Mitarbeiter optimal entfalten können.

Zielgruppe 

  • Führungskräfte aus Unternehmen und Organisationen, die (wieder) über sich hinaus wachsen wollen und dadurch ihre MitarbeiterInnen so unterstützen, dass diese ihre Potenziale entfalten
  • Menschen, die sich selbst besser führen möchten oder sich in Veränderungsprozessen befinden.
  • Menschen, die über sich hinauswachsen wollen und zu dem werden, was sie sein könnten!

Der Experte

Prim. Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer

Michael Lehofer ist seit 2008 ärztlicher Leiter des LKH Süd-West, Standort Süd. Davor leitete er dort elf Jahre lang die Psychiatrische Abteilung. Prof. Lehofer ist selbst Führungskraft und Vorgesetzter von mehreren 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Er ist Psychologe, Psychiater und Psychotherapeut und Autor mehrerer Bücher (Mit mir sein: Selbstliebe als Basis für Begegnung und Beziehung), außerdem gefragter Vortragender und Führungskräftecoach.

 

Vortragende

Michael Lehofer

Philosoph und Bestsellerautor

Programm PDF zum Download

START
09:30
WIR LEBEN MITTEN IN EINER GLOBALEN WIRTSCHAFTSKRISE, UNTERNEHMEN UND ARBEITSWELTEN VERÄNDERN SICH RADIKAL UND GRUNDLEGEND.
In diesem Führungs-Training wird aus neurobiologischer Sicht aufbereitet, welche Führungs- und Beziehungskultur erforderlich ist, damit Mitarbeiter und Teams auch wirklich zur Entfaltung bringen, was in ihnen steckt - um gemeinsam die aktuellen Herausford
KOHÄHRENZGEFÜHL ALS BASIS FÜR SELBSTWIRKSAMKEIT
MENSCHEN ERLEBEN SICH ALS SELBSTWIRKSAM, WENN SIE DIE HERAUSFORDERUNGEN ALS KOHÄRENT BESTIMMEN.
FÜHRUNGSKRÄFTE GESTALTEN BEZIEHUNGEN – WAS MACHT UNS MENSCHEN BEZIEHUNGSFÄHIG
IM DIALOG
EINE INSPIRATION DER BESONDEREN ART





Angebot

Frühbucherbonus
Worauf warten? Sie haben Anspruch auf 100 Euro Frühbucherbonus,
wenn Sie bis 2 Monate vor der Veranstaltung buchen und zahlen.
Bis 1 Monat davor sind es 50 Euro.
Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen.

preise / termine

Nächster Termin folgt in Kürze

Ort wird bekannt gegeben
in Wien

  1.299,-


Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.

alle neuerungen auf einen blick?

Wir entwickeln unsere Veranstaltungen laufend weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie kein Update.
Sie können den Business Circle Newsletter jederzeit abbestellen.

Themen wählen


Themen wählen

unsere veranstaltungsbereiche

X

Right Click

No right click