Tipps für eine funktionierende Führungs- und Beziehungskultur von Hirnforscher Gerald Hüther und Psychiater Michael Lehofer, den beiden Top-Experten zum Thema. Einziger Österreich-Termin!
Eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster führen zu immer gleichen Strategien – ein Erfolgskiller! Ohne große Anstrengung Kreativität, Innovation und Begeisterung entwickeln, ist möglich! „Unser Gehirn ist nicht für das Denken optimiert, sondern für das Lösen von Problemen!“ Mit dieser These lässt der Popstar unter den Hirnforschern, der deutsche Neurobiologe Gerald Hüther, aufhorchen. Gemeinsam mit Psychiater, Psychotherapeut, Autor und Coach Michael Lehofer gibt er den TeilnehmerInnen dieses Seminars die Schlüssel zur Potenzialentfaltung.
Die Experten Bei „Hirnforschung“ denken alle an ihn: Der Neurobiologe Gerald Hüther nimmt mit seinen provokanten Thesen und Bestsellern (Jedes Kind ist hochbegabt; Männer. Das schwache Geschlecht und sein Gehirn.) einen Fixplatz in der gesellschaftlichen Diskussion ein. Menschliche Potenziale zur Entfaltung zu bringen, ist sein Ziel – nicht nur im Bereich Erziehung und Bildung, sondern auch auf der Ebene der politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen. Er forschte am Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität Göttingen und Vorstand der "Akademie für Potentialentfaltung".
Michael Lehofer ist seit 2008 ärztlicher Leiter des LKH Süd-West, Standort Süd. Davor leitete er dort elf Jahre lang die Psychiatrische Abteilung. Prof. Lehofer ist selbst Führungskraft und Vorgesetzter von mehreren 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Er ist Psychologe, Psychiater und Psychotherapeut und Autor mehrerer Bücher (Mit mir sein: Selbstliebe als Basis für Begegnung und Beziehung), außerdem gefragter Vortragender und Führungskräftecoach.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.