
WILLKOMMEN IM KREIS DER SPITZENVERTRETER:INNEN AUS WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND POLITIK
30 Jahre Business Circle: Work hard, play hard.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Firmengründung versammelten sich am 22. Februar 2024 in den Wiener Sofiensälen 600 Gäste, um das 30-jährige Firmenjubiläum von Business Circle gebührend zu feiern.

Wissen verbindet - seit 30 Jahren
Die führenden Strategie- und Fachkonferenzen für Communities und Branchen in DACH
132 000 Teilnehmende · 9000 Vortragende · 28 000 Fachvorträge + Keynotes
Filtern Sie die neuesten Inhalte nach Themen:

CEO | CFO Forum
Die Premiere des CEO-CFO Forums Bodensee 2025 wird im Festspielhaus Bregenz über die Bühne gehen. Das Strategieforum wird exklusiv für CEOs und CFOs zum Fach- und Erfahrungsaustausch aus der Vierländerregion positioniert.


Christian Gansch: Das Orchester als Erfolgsmodell
Read
LEADERSNET

Künstliche Intelligenz datenschutzkonform nutzen: Einblicke von Maximilian Kröpfl
Maximilian Kröpfl ist Rechtsanwalt bei Herbst Kinsky. Im Interview erklärt er, warum eine KI keinen Datenschutzverstoß begehen kann, ein KI-User aber schon. Außerdem gibt er einen Ausblick auf immer komplexere rechtliche Rahmenbedingungen.

Anleitung zum (un)glücklich sein: Martin Mayers Blick auf das Spiel zwischen HR-Manager und Personalberater
Martin Mayer ist Managing Partner bei Iventa. Im Interview sprechen wir darüber, wie neue Technologien die Zusammenarbeit zwischen HR-Abteilungen und Personalberatungen verändern und über neue Schlüssel zu erfolgreichem Recruiting.

Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten im Einklang mit der CSRD – Interview mit Cornelia Gruber, EY
Cornelia Gruber ist Managerin Climate Change and Sustainability Services Managerin bei EY. Wir sprechen darüber, wie realistisch eine vollständige Transparenz globaler Lieferketten ist und was es bedeutet, dass europäische Unternehmen in Märkte operieren, deren Umwelt- und Arbeitsstandards nicht mit jenen der EU vergleichbar sind.

Insiderhandel im nicht börsennotierten Bereich: Interview mit Jakob Jaritz, Baker McKenzie
Jakob Jaritz ist Associate bei Baker McKenzie und Lehrbeauftragter der WU. Im Interview erläutert er, warum Insiderhandel auch im nicht börsennotierten Bereich relevant ist, welche Grauzonen existieren und welche Ansprüche entstehen können.

Attraktiv muss nicht teuer sein - Christoph Monschein im Gespräch über Trends bei Mitarbeiterbenefits
Christoph Monschein ist Geschäftsführer von Edenred Austria. Er verrät, wie Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheit ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern, welche Benefits wirklich zählen und warum Flexibilität und Wertschätzung oft wichtiger sind als teure Programme.